Sport

Subaru beim 24 Stunden Rennen 2024

  • Jutta Bernhard - 24. Mai 2024, 15:24 Uhr
Bild vergrößern: Subaru beim 24 Stunden Rennen 2024
mid Groß-Gerau - Die Subaru Motorsporttochter Subaru Tecnica International ist auch in diesem Jahr beim 24-Stunden-Rennen (30. Mai bis 2.Juni 2024) in der "Grünen Hölle" am Start. Subaru

Die Subaru Motorsporttochter Subaru Tecnica International ist auch in diesem Jahr beim 24-Stunden-Rennen (30. Mai bis 2.Juni 2024) in der 'Grünen Hölle' am Start.


Die Subaru Motorsporttochter Subaru Tecnica International ist auch in diesem Jahr beim 24-Stunden-Rennen (30. Mai bis 2.Juni 2024) in der "Grünen Hölle" am Start. Das bedeutet die 15. Teilnahme am Langstreckenklassiker für die Japaner.

Der rund 25 Kilometer lange Kurs führt über die berüchtigte Nordschleife und gilt mit seinen Kurven und Kehren und den Höhenunterschieden von 300 Metern als härteste Rennstrecke der Welt. Auch die traditionell wechselhaften Wetterbedingungen in der Eifel stellen die Fahrer vor enorme Herausforderungen.

Subaru geht erneut in der "SP4T"-Kategorie für Fahrzeuge mit Turbomotoren zwischen 2,0 und 2,6 Litern Hubraum an den Start. Der WRX NBR Challenge 2024 basiert auf dem WRX S4 und nutzt das Layout der Subaru Global Platform mit symmetrischem Allradantrieb und Boxermotor. Verbessert wurden unter anderem die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Aufhängung, die Zuverlässigkeit, Leistungsabgabe und thermische Effizienz des 2,4-Liter-Turbodirekteinspritzers sowie Motorkühlung und Auspuff. Die optimierte Aerodynamik sorgt für eine deutliche Verbesserung des Kurvenverhaltens.

Bei den Fahrern setzt Subaru auf die beiden Stammpiloten Carlo van Dam (Niederlande) und Tim Schrick (Deutschland), die schon seit Jahren für die Marke in der Eifel starten. Ebenfalls hinterm Steuer sitzen die japanischen Teamkollegen Kota Sasaki und Rintaro Kubo.

Weitere Meldungen

Ex-Nationalspieler Lehmann verteidigt Rüdiger

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Nationaltorhüter Jens Lehmann hat Nationalverteidiger Antonio Rüdiger nach dessen Ausraster im spanischen Pokalfinale in Schutz

Mehr
Schiedsgericht bestätigt Bochum-Sieg bei Union

Bochum (dts Nachrichtenagentur) - Das Ständige Schiedsgericht für Vereine und Kapitalgesellschaften hat die Klagen des 1. FC Union Berlin, des FC St. Pauli und von Holstein Kiel

Mehr
1. Bundesliga: Werder Bremen und St. Pauli trennen sich torlos

Bremen (dts Nachrichtenagentur) - Werder Bremen und der FC St. Pauli haben sich zum Abschluss des 31. Spieltags der Fußball-Bundesliga in einem umkämpften Spiel im Weserstadion

Mehr

Top Meldungen

Paritätischer: Arme werden noch ärmer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Einkommensarme Menschen sind in den vergangenen Jahren offenbar noch ärmer geworden. Das ist das Ergebnis des neuen Armutsberichtes des

Mehr
Stromversorgung in Spanien nach massivem Ausfall zu 99 Prozent wiederhergestellt

Nach dem massiven Stromausfall in Spanien hat sich die Lage wieder normalisiert. Am Dienstagmorgen gegen 06.00 Uhr war die Stromversorgung auf dem Festland zu 99,16 Prozent

Mehr
Unsicherheit in deutscher Wirtschaft nimmt zu

München (dts Nachrichtenagentur) - Unternehmen in Deutschland haben zunehmend Schwierigkeiten, ihre Geschäftsentwicklung vorherzusagen. Im April gaben 28,3 Prozent der befragten

Mehr