Brennpunkte

Zwei junge Männer in Berlin homophob beleidigt und mit Reizgas besprüht

  • AFP - 21. Mai 2024, 09:08 Uhr
Bild vergrößern: Zwei junge Männer in Berlin homophob beleidigt und mit Reizgas besprüht
Polizeifahrzeug
Bild: AFP

Unbekannte haben zwei junge Männer in Berlin homophob beleidigt und mit Reizgas attackiert. Die 17- und 18-Jährigen wurden in einer Klinik behandelt. Die Angreifer flüchteten.

Unbekannte haben zwei junge Männer in Berlin-Spandau homophob beleidigt und attackiert. Die 17 und 18 Jahre alten Männer wurden am Sonntag in einer Parkanlage aus einer sechsköpfigen Gruppe heraus zunächst von zwei Tatverdächtigen beleidigt, wie die Polizei am Montag berichtete. Als diese daraufhin die Tatverdächtigen filmen wollten, wurden sie von einem der beiden mit Reizgas besprüht.

Daraufhin versuchten die Angegriffenen zu flüchten, woraufhin der zweite Tatverdächtige dem 18-Jährigen mit der Faust in das Gesicht schlug. Der 17- und der 18-Jährige erlitten durch das Reizgas Schmerzen im Gesicht und Sehbeeinträchtigungen. Der Ältere klagte durch den Faustschlag zudem über Übelkeit und Kopfschmerzen. Beide wurden ambulant in einem Krankenhaus behandelt. Der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamts übernahm die Ermittlungen.

Weitere Meldungen

Getöteter Polizist in Mannheim: Innenminister Strobl ordnet Trauerflor an

Nach dem Tod eines Polizisten infolge einer Messerattacke in Mannheim hat Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) Trauerflor bei der Polizei angeordnet. Dieser soll

Mehr
22-jähriger Arbeiter stirbt bei Dacharbeiten in Niederbayern

Bei Dacharbeiten ist im niederbayerischen Wallersdorf ein Mann ums Leben gekommen. Der 22-Jährige sei am Freitagnachmittag durch ein Hallendach gebrochen und mehrere Meter in die

Mehr
CDU-Generalsekretär befürchtet weitere Cyberattacken

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann geht davon aus, dass die Cyberattacke gegen die CDU möglicherweise kein Einzelfall bleibt. "Es ist

Mehr

Top Meldungen

Südkorea startet unterseeische Probebohrungen für Öl und Gas

Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol hat grünes Licht für erste Probebohrungen nach Öl- und Gasreserven vor seiner Ostküste gegeben. Im Japanischen Meer, das in Südkorea Ostmeer

Mehr
Bedeutung privater Erfinder nimmt deutlich ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bedeutung von Erfindern für den Innovationsstandort Deutschland geht immer weiter zurück. Obwohl die Anzahl der insgesamt angemeldeten

Mehr
Unabhängige Beobachter sehen Anstieg der Industrieproduktion in China im Mai

Die Aktivität im verarbeitenden Gewerbe Chinas ist unabhängigen Beobachtern zufolge im Mai so stark wie seit fast zwei Jahren nicht mehr angestiegen. Der Index der Beratungsfirma

Mehr