Wirtschaft

Kapitänin gesucht: Frauenanteil in deutscher Schifffahrt bei 7,1 Prozent

  • AFP - 16. Mai 2024, 15:06 Uhr
Bild vergrößern: Kapitänin gesucht: Frauenanteil in deutscher Schifffahrt bei 7,1 Prozent
Hamburger Hafen
Bild: AFP

Der Frauenanteil in der deutschen Schifffahrt ist gering - aber er steigt: Wie der Verband Deutscher Reeder mitteilte, waren zuletzt knapp 7,1 Prozent der Beschäftigten an Bord der deutschen Handelsflotte weiblich.

Der Frauenanteil in der deutschen Schifffahrt ist gering - aber er steigt: Wie der Verband Deutscher Reeder am Donnerstag mitteilte, waren zuletzt knapp 7,1 Prozent der Beschäftigten an Bord der deutschen Handelsflotte weiblich, genau genommen gab es 490 Frauen unter den 6952 Beschäftigten. Im vergangenen Jahr lag der Prozentsatz bei 7,0 Prozent, ein Jahr zuvor waren es noch 5,8 Prozent.

Die Frauen sind an Bord etwa als Kapitänin, nautische oder technische Offizierin oder Schiffsmechanikerin tätig. Mit über sieben Prozent Frauenanteil liegt Deutschland deutlich über dem internationalen Schnitt von zwei Prozent. "Aber wir sind noch längst nicht da, wo wir sein wollen", erklärte Gaby Bornheim, Präsidentin des Verbands Deutscher Reeder.

Der Anteil müsse steigen und sie werde sich weiterhin dafür einsetzen, dass die Geschlechtervielfalt in der Branche gefördert werde, fuhr die Verbandspräsidentin fort. "Die maritime Welt ist nicht Männern vorbehalten."

Weitere Meldungen

Fahimi zweifelt an Tempo für grüne Transformation

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, fürchtet, dass die Transformation der Wirtschaft hin zur Klimaneutralität die

Mehr
Japanischer Schnellzug-Hersteller will in Deutschland expandieren

München (dts Nachrichtenagentur) - Der japanische Hitachi-Konzern will in den kommenden Jahren seine Präsenz in Deutschland massiv verstärken. "Das deutsche Schienennetz braucht

Mehr
Bericht: Große Koalition kämpfte für Nord Stream 2

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Frühere Bundesregierungen unter Führung von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) haben weit stärker für die umstrittene Ostsee-Pipeline Nord Stream 2

Mehr

Top Meldungen

Stadtwerke und Energiewirtschaft schlagen Energiewendefonds vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Energie- und Wasserwirtschaft und die kommunalen Unternehmen haben sich für einen Energiewendefonds ausgesprochen, bei dem Staat

Mehr
Private Krankenversicherungen rechnen mit deutlichem Beitragsanstieg

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) rechnet mit einem sprunghaften Anstieg des Gesamtbeitragssatzes der Sozialversicherungen bis

Mehr
Bundesagentur für Arbeit senkt Finanzprognose

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesagentur für Arbeit wird dieses Jahr wohl finanziell deutlich schlechter abschließen als bislang erwartet. Das geht aus einem Bericht

Mehr