Motor

Licht-Test 2023 - Jeder Vierte mit Mängeln

  • Holger Holzer/SP-X - 20. November 2023, 14:00 Uhr
Bild vergrößern: Licht-Test 2023 - Jeder Vierte mit Mängeln
Mehr als jeder vierte Pkw auf deutschen Straßen ist mit Mängeln an der Beleuchtung unterwegs Foto: SP-X

Blender, Einäugige und unfreiwillige Blinkmuffel: Der saisonale Licht-Test hat wieder zahlreiche Mängel an der Beleuchtung der deutschen Pkw aufgedeckt.

Mehr als jeder vierte Pkw auf deutschen Straßen ist mit Mängeln an der Beleuchtung unterwegs. Das legen die Ergebnisse des diesjährigen Licht-Tests nahe, die der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) nun vorgelegt hat. Demnach fielen bei 27,4 Prozent der freiwillig in der Werkstatt vorgeführten Autos eines oder mehrere Probleme auf. Im Vorjahr hatte der Wert geringfügig höher gelegen (27,8 Prozent).

Bei rund 19 Prozent der Autos waren die Hauptscheinwerfer defekt. Zu hoch eingestellt war das Abblendlicht in 8,5 Prozent der Fahrzeuge, zu niedrig in 7,7 Prozent. Im ersten Fall wird der Gegenverkehr geblendet, im zweiten ist die Leucht- und damit die Sichtweite zu gering. Bei 3,4 Prozent der Fahrzeuge war ein Hauptscheinwerfer komplett ausgefallen. Hochgerechnet auf den Fahrzeugbestand von 48,8 Millionen Pkw ergibt das laut ZDK rund 1,66 Millionen Fahrzeuge, die einäugig auf den Straßen unterwegs sind. Mängel an der rückwärtigen Beleuchtung kommen lediglich auf einen Anteil von 10 Prozent.

Die von der Verkehrswacht und dem ZDK organisierte Aktion ,,Licht-Test" gibt es seit 1956. Dabei wird die komplette Beleuchtung bei teilnehmenden Werkstätten kostenlos kontrolliert. Kleine Mängel werden sofort behoben, Ersatzteile und umfangreiche Einstellarbeiten müssen bezahlt werden.

Weitere Meldungen

Die Autonamen der Deutschen - So heißt das liebste Kind

Gut jeder Dritte deutsche Autofahrer gibt seinem Pkw einen Namen. Die drei beliebtesten sind einer Umfrage der Tankstellenkette HEM zufolge ,,Hugo", ,,Baby" und ,,Schorschi".

Mehr
Stevens E-Strada 7.3.4. - Pinion-Schönheit

Fahrradhersteller Stevens hat mit dem E-Strada 7.3.4. sein Angebot um ein optisch leichtes Pedelec mit Mittelgetriebe und Heckantrieb erweitert. Während bei den meisten

Mehr
Euro-7-Norm - ADAC hält Bremsstaub-Limits für machbar

Die geplanten Bremsstaub-Grenzwerte sind nach Ansicht des ADAC realisierbar. In der aktuell verhandelten Euro-7-Regulierung ist ein Maximalausstoß von 7 Milligramm pro

Mehr

Top Meldungen

Streiks bei Tesla in Schweden weiten sich auf Dänemark aus

Die gewerkschaftsübergreifenden Streikaktionen gegen den US-Autobauer Tesla in Schweden haben sich nach Dänemark ausgeweitet. Die größte dänische Gewerkschaft, 3F, erklärte am

Mehr
DGB: Report Gute Arbeit zeigt Defizite der Arbeitgeber bei Belastungsvermeidung

Von den körperlich und psychisch besonders stark belasteten Beschäftigten in Deutschland gehen nur sieben Prozent davon aus, ihren Job bis zur Rente durchhalten zu können. Das sei

Mehr
Pkw-Neuzulassungen im November gesunken

Flensburg (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Fahrzeugzulassungen in Deutschland ist im November gesunken. Insgesamt wurden 245.701 Pkw neu zugelassen und damit 5,7 Prozent

Mehr