Motor

Elektro-Wohnwagen Lightship L1 - Eigener Antrieb für mehr Reichweite

  • Mario Hommen/SP-X - 2. Juni 2023, 16:06 Uhr
Bildergalerie: Elektro-Wohnwagen Lightship L1 - Eigener Antrieb für mehr Reichweite
Der Wohnwagen L1 hat einen eigenen E-Antrieb, der potenzielle Reichweiteneinbußen seiner Zugfahrzeuge neutralisieren soll Foto: Lightship

Mit E-Auto und Wohnwagen in den Urlaub? Kann man machen, jedoch geht dabei viel Reichweite verloren. Der Lightship L1 soll dieses Effizienzproblem egalisieren.

Das amerikanische Start-up Lightship will 2024 mit dem L1 einen Wohnwagen auf den Markt bringen, der potenzielle Reichweiteneinbußen seiner Zugfahrzeuge neutralisiert. Ein integrierter Elektroantrieb und eine wahlweise 40 oder 80 kWh große Batterie im Unterboden versetzten den zweiachsigen Anhänger in die Lage, das Zugfahrzeug zu unterstützen. Am Urlaubsstandort soll sich der L1 dank großer Akkus und Solaranlage selbst mit Strom versorgen.  

Mit über acht Meter Länge und mehr als zweieinhalb Meter Breite sowie 3,4 Tonnen Gewicht ist der für vier bis sechs Personen geeignete L1 auf amerikanische Verhältnisse zugeschnitten. Der Einstiegspreis wird mit 125.000 Dollar angegeben, was umgerechnet rund 116.000 Euro entspricht. Ende 2024 will man erste Exemplare an Kunden ausliefern.

Weitere Meldungen

800-V-Stromer auf dem Vormarsch - Taycan-Technik wird massentauglich

Der weit überwiegende Teil der in Deutschland wie weltweit fahrenden Elektroautos eint ein Spannungsniveau von rund 400 Volt. Klassiker wie Renaults Zoe, die variantenreiche

Mehr
Gebrauchtwagen-Check: Dacia Duster (2. Generation) - Aufgerüstet

Mit dem Duster gelang es der Renault-Tochter Dacia, sich zumindest optisch aus der Billigheimer-Ecke zu befreien. Sah der Duster doch anders als der Logan richtig gut aus.

Mehr
Mercedes-AMG GT 63 S E Performance - Gesichtsabgleich

Zu Preisen ab 207.700 Euro ist ab sofort die elektrifizierte Top-Variante des Mercedes-AMG 4-Türer Coupés bestellbar. Der ,,63 S E Performance Hybrid" trägt nun eine

Mehr

Top Meldungen

Kabinett erlaubt erneut Betrieb alter Kohlemeiler bei Gasknappheit im Winter

Sollte es im anstehenden Winter zu Problemen bei der Versorgung mit Erdgas kommen, könnten alte Kohlekraftwerke wieder in Betrieb genommen werden. Das Bundeskabinett billigte am

Mehr
Auswertung von Versicherern: Reparatur von Autos wird immer teurer

Die Reparatur von Autos wird immer teurer und setzt dabei zugleich die Versicherungen unter Druck. Gründe dafür sind hohe Preise für Ersatzteile sowie stark gestiegene

Mehr
Bundeskabinett verabschiedet neues Klimaschutzprogramm

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundeskabinett hat ein neues Klimaschutzprogramm verabschiedet. Damit wolle man bis zu 80 Prozent der bestehenden Klimaschutzlücke bis zum

Mehr