Motor

Grafik: Lautstärke von Pkw - Leiser geworden

  • Elfriede Munsch/SP-X - 26. Mai 2023, 15:27 Uhr
Bild vergrößern: Grafik: Lautstärke von Pkw - Leiser geworden
In den vergangenen zehn Jahre sind Autos leiser geworden Foto: Statista

Moderne Autos verursachen weniger Lärm als etwas Ältere. Und zwar deutlich.

In den vergangenen zehn Jahre sind Autos leiser geworden. Erreichten neu zugelassene Pkw im Schnitt 2012 eine Fahrgeräusch-Lautstärke von 71,6 Dezibel, kamen sie 2022 durchschnittlich auf einen Wert von 67,6 Dezibel (dB), eine Reduzierung um 3,9 Dezibel. Wie die Statista-Grafik auf Datenbasis des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) zeigt, hat sich der Lärmpegel allein zwischen 2017 und 2022 um 3 Dezibel verringert. Geräusche werden in Dezibel gemessen, wobei die Skala nicht linear, sondern logarithmisch steigt. Eine Steigerung von 3 dB entspricht einer Verdopplung der Lautstärke, eine Reduzierung entsprechend einer Halbierung des Schallpegels.

Seit 2014 ist die EU-Verordnung 540/2014 in Kraft. Sie sieht eine Absenkung der Geräuschpegelgrenzwerte abhängig von Fahrzeugklasse und Leistungs-Masse-Verhältnis vor. Die nächste Verschärfung tritt 2024 in Kraft.

Weitere Meldungen

Umfrage: Autoindustrie für Arbeitnehmer am attraktivsten - Audi und ZF vorne

Firmen der Automobil- und Automobilzuliefererbranche sind aus Sicht deutscher Arbeitnehmer die attraktivsten Arbeitgeber, wie die jüngste Ausgabe des Randstad Employer Brand

Mehr
Hookie Tardigade steht zum Verkauf - Mond-Motorrad bei Mobile

384.400 Euro - für diese Summe wird das erstmals im Jahr 2021 öffentlich präsentierte Mond-Konzeptbike Tardigrade aktuell zum Kauf angeboten. Zumindest besagt dies eine auf

Mehr
EU-Verkehrsunfall-Statistik - Schweden sicher, Rumänien nicht

Kurz vor Ferienbeginn schadet ein Blick in die europäische Unfallstatistik nicht. Europas Straßen sind nämlich durchaus nicht alle gleich sicher. Es gibt sogar erhebliche

Mehr

Top Meldungen

Grüne glauben an Beschluss des Heizungsgesetzes vor Sommerpause

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen sind optimistisch, dass das umstrittene Heizungsgesetz noch vor den Parlamentsferien vom Bundestag verabschiedet wird. "Wir werden vor

Mehr
Flughafenverband hält Probleme in sommerlicher Hauptreisezeit für möglich

Der Passagierandrang während der diesjährigen Sommersaison könnte nach Angaben des deutschen Flughafenverbands ADV für manche Airports zu einer Belastungsprobe werden. "Die

Mehr
FDP will EU-Gebäuderichtlinie stoppen

Berlin/Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP hat massiven Widerstand gegen Sanierungsauflagen der EU angekündigt. "Wir müssen den Heizungsverbot-Hammer aus Brüssel stoppen",

Mehr