News

125 Jahre Renault

  • Lars Wallerang - 26. Mai 2023, 12:48 Uhr
Bildergalerie: 125 Jahre Renault
mid Groß-Gerau - Jungfernfahrt: Louis Renault 1898 in seinem ersten Modell namens "Voiturette" - "Wägelchen". Renault

'Voiturette' - 'Wägelchen' - ist der Name eines Fahrzeugs, das im Jahr 1898 zum ersten Mal auf die Straße rollt - Geburtstunde der Automarke Renault. Nun feiert das französische Unternehmen 125-Jähriges Bestehen.



"Voiturette" - "Wägelchen" ist der Name eines Fahrzeugs, das im Jahr 1898 zum ersten Mal auf die Straße rollt - Geburtstunde der Automarke Renault. Nun feiert das französische Unternehmen 125-Jähriges Bestehen. Und so wie Unternehmensgründer Louis Renault sich vom Start weg zur Spitze der technischen Entwicklung gesellte, will der französische Automobilhersteller heute die Transformation zur Elektromobilität maßgeblich mitgestalten.

Am Abend des 24. Dezember 1898 startet Louis Renault in Paris mit dem Prototyp "Voiturette" zur Testfahrt. Publikumswirksam steuert er ein Restaurant im Zentrum an, wo er eine Wette abschließt, die für seine Zukunft von entscheidender Bedeutung ist: Wenn es ihm gelingt, mit seiner Konstruktion die 13-prozentige Steigung der Rue Lepic zum Montmartre zu erklimmen, gewinnt er 60 Louis d'or.

Die Voiturette schafft den Hang dank zweier wegweisender Innovationen mit Bravour: einem 3-Gang-Getriebe, dessen höchste Stufe als Direktantrieb ausgelegt ist, und der Kraftübertragung per Kardanwelle anstelle der damals üblichen Gliederkette. Durch die eindrucksvolle Demonstration gewinnt Louis Renault nicht nur den Wetteinsatz, sondern noch am gleichen Abend die ersten zwölf Aufträge für den Bau einer "Voiturette".

Sofort gründet er daraufhin mit finanzieller Unterstützung seiner Brüder Marcel und Fernand die Firma "Renault Freres" (Gebrüder Renault). Ganz in der Tradition des Unternehmensgründers erneuert Renault heute wieder das Automobil. Die Marke setzt seit 2011 auf Elektromobilität und zählt damit zu den Pionieren der nachhaltigen Antriebswende. Aktuell hat Renault sieben rein elektrische Pkw und leichte Nutzfahrzeuge im Portfolio. Bis 2025 will der Hersteller den Anteil der elektrifizierten Fahrzeuge in Europa auf 65 Prozent und bis 2030 auf 90 Prozent der Verkäufe steigern.

Weitere Meldungen

Scholz fordert mehr Tempo auf dem Weg zur Klimaneutralität

"Mehr Tempo" auf beim klimafreundlichen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Freitag in Berlin gefordert. Es gehe um "ambitionierte und

Mehr
Klare Mehrheit der Fahrgäste ist mit 49-Euro-Ticket zufrieden

Eine klare Mehrheit von 77 Prozent der Nutzerinnen und Nutzer ist mit dem bundesweiten 49-Euro-Ticket zufrieden. In einer am Freitag vom Portal web.de veröffentlichten Umfrage des

Mehr
Studie: Weniger als ein Viertel der Deutschen schaut optimistisch in die Zukunft

Nur knapp jeder vierte Mensch in Deutschland (23 Prozent) schaut optimistisch in die Zukunft. Das sei zwar ein Anstieg um sieben Prozentpunkte im Vergleich zum Herbst, wie die

Mehr

Top Meldungen

Heizungsgesetz könnte gestaffelt nach Baujahr gelten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Besitzer älterer Immobilien könnten bei der Umsetzung des umstrittenen Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) mehr Zeit bekommen. Entsprechende

Mehr
Persil-Hersteller Henkel will Preise 2023 weiter erhöhen

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der Chemie- und Konsumgüterkonzern Henkel (Persil, Pril, Somat) will auch dieses Jahr die Preise deutlich erhöhen und plant einen weiteren

Mehr
Branchenverband glaubt an breite Akzeptanz für Windkraft-Ausbau

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der neue Vorsitzende des Landesverbands Erneuerbare Energien (Lee NRW), Hans-Josef Vogel, glaubt an eine breite, wenn auch nicht restlose

Mehr