Der neue Markenchef von Opel in Deutschland heißt Mario Köhler. Der 46-Jährige soll die Elektrifizierungs-Offensive der Traditionsmarke auf dem größten europäischen Automobilmarkt vorantreiben. Köhler kann auf die Erfahrungen aus einer rund 20-jährigen Karriere in der Automobilindustrie zurückgreifen und wechselt nun von Toyota Motor Europe, wo er die Rolle als Head of Network & Retail Europe bekleidete, in den Stellantis-Konzern.
"Opel ist innerhalb des Stellantis-Portfolios die einzige deutsche Marke und erfährt dadurch auf dem Heimatmarkt eine besondere Aufmerksamkeit und Bedeutung", sagt Stellantis Deutschland-Chef Lars Bialkowski .Opel stehe nicht nur für deutsche Ingenieurskunst, sondern auch für mehr als die Hälfte der gesamten Stellantis-Verkäufe in unserem Markt.
Opel-CEO Florian Huettl ergänzt: "Wir haben große Ziele auf unserem wichtigen deutschen Heimatmarkt." Man wolle die Marktposition sukzessive stärken und schaue dabei besonders auf die elektrifizierten Modelle, wie den Corsa Electric, Mokka Electric, Astra Electric und elektrischen Transporter.
Wirtschaft
Opel mit neuem Markenchef
- Lars Wallerang - 26. Mai 2023, 10:46 Uhr

Der neue Markenchef von Opel in Deutschland heißt Mario Köhler. Der 46-Jährige soll die Elektrifizierungs-Offensive der Traditionsmarke auf dem größten europäischen Automobilmarkt vorantreiben.
Weitere Meldungen
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat dem ebenfalls grünen Wirtschaftsminister Robert Habeck im Streit um das Heizungsgesetz den Rücken gestärkt. "Bei Gegenwind, erst recht
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Besitzer älterer Immobilien könnten bei der Umsetzung des umstrittenen Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) mehr Zeit bekommen. Entsprechende
MehrDüsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der Chemie- und Konsumgüterkonzern Henkel (Persil, Pril, Somat) will auch dieses Jahr die Preise deutlich erhöhen und plant einen weiteren
MehrTop Meldungen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der neue Vorsitzende des Landesverbands Erneuerbare Energien (Lee NRW), Hans-Josef Vogel, glaubt an eine breite, wenn auch nicht restlose
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP drängt im Heizungsstreit weiter auf ein Vorziehen der CO2-Bepreisung. "Der Emissionshandel wird ohnehin ab 2027/28 auf europäischer Ebene
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bund der Steuerzahler rechnet ab 2025 mit steigenden Grundsteuern für Haus- und Wohnungseigentümer. "Beobachtungen und Rückmeldungen zeigen,
Mehr