Bosch rollt das nächste Software-Update für die E-Bike-Antriebe der Smart-System-Generation aus. Ist das Update installiert, kann die Flow-App-Navigation Abbiegehinweise auch über kurze Töne oder Sprache agebenus. Außerdem gibt es eine neue Dark-Funktion, damit die Navigationsanzeige im Dunkeln nicht blendet und das Smartphone Strom spart. Die Darstellung von Navihinweisen im Kiox-300-Display soll mit zusätzlichen Linien eine eindeutigere Wegverlaufsanzeige gewährleisten.
Die Routenplanung wählt für Pedelec-Nutzer passendere Strecken, indem sie Empfehlungen von Flow-App-Nutzern berücksichtigt. Diese können mit eigenen Bewertungen von Strecken helfen, das Planungstool zu verbessern. Außerdem lernt die App das persönliche Fahrverhalten des jeweiligen Nutzers, um so präziser Ankunftszeiten zu berechnen.
Ist im E-Bike das Connect-Modul verbaut, wird über die Parking-Funktion der Abstellort auf dem Home-Screen als Straßenname angezeigt. Durch das Antippen des Straßennamens öffnet sich die Kartenansicht, die den genauen Standort anzeigt.
Im Ride Screen der App lassen sich schließlich noch Trittfrequenz, Leistung und Höhendifferenzen darstellen.
Motor
Software-Update für Bosch E-Bike-Antriebe - Feiner navigieren
- Mario Hommen/SP-X - 29. März 2023, 08:13 Uhr

Nach einem Update im Januar steht nun bereits die nächste Software-Auffrischung für Boschs Flow App und das Kiox-300-Display an.
Weitere Meldungen
Firmen der Automobil- und Automobilzuliefererbranche sind aus Sicht deutscher Arbeitnehmer die attraktivsten Arbeitgeber, wie die jüngste Ausgabe des Randstad Employer Brand
Mehr384.400 Euro - für diese Summe wird das erstmals im Jahr 2021 öffentlich präsentierte Mond-Konzeptbike Tardigrade aktuell zum Kauf angeboten. Zumindest besagt dies eine auf
MehrKurz vor Ferienbeginn schadet ein Blick in die europäische Unfallstatistik nicht. Europas Straßen sind nämlich durchaus nicht alle gleich sicher. Es gibt sogar erhebliche
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen sind optimistisch, dass das umstrittene Heizungsgesetz noch vor den Parlamentsferien vom Bundestag verabschiedet wird. "Wir werden vor
MehrDer Passagierandrang während der diesjährigen Sommersaison könnte nach Angaben des deutschen Flughafenverbands ADV für manche Airports zu einer Belastungsprobe werden. "Die
MehrBerlin/Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP hat massiven Widerstand gegen Sanierungsauflagen der EU angekündigt. "Wir müssen den Heizungsverbot-Hammer aus Brüssel stoppen",
Mehr