Motor

CO2-Ausstoß 2021 - Mehr Emissionen im Straßenverkehr

  • Holger Holzer/SP-X - 27. Januar 2023, 14:34 Uhr
Bild vergrößern: CO2-Ausstoß 2021  - Mehr Emissionen im Straßenverkehr
Die CO2-Emissionen sind wieder gestiegen Foto: SP-X

Die CO2-Emissionen im Straßenverkehr sind im zweiten Corona-Jahr wieder gestiegen. Trotz gleichbleibender Fahrleistungen.  

Die CO2-Emissionen im Verkehr sind 2021 gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Nach den nun veröffentlichten endgültigen Zahlen des Umwelt-Bundesamts legten sie gegenüber 2020 um 1 Prozent auf 147 Millionen Tonnen zu. Der Anstieg geht im Wesentlichen auf das Konto des Straßenverkehrs - trotz nahezu konstanter Werte bei Fahrleistung und Gesamt-Kraftstoffabsatz. Allerdings wurde deutlich weniger Bio-Kraftstoff eingesetzt als im Vorjahr. Gegenüber den Vor-Corona-Jahren waren die Pkw-Fahrleistungen weiterhin deutlich reduziert.  

Insgesamt wurden 2021 in Deutschland 759,1 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent emittiert. Das waren 29,6 Millionen Tonnen beziehungsweise vier Prozent mehr als im Vorjahr. Gestiegen ist der Ausstoß außer im Verkehr auch in Energiewirtschaft und Industrie. Eine Reduzierung gab es bei Gebäuden und in der Landwirtschaft. 

Weitere Meldungen

Recht: Unfall mit Müllfahrzeug - Auch ein geringer Abstand kann ausreichen

Bei der Vorbeifahrt an einem Müllfahrzeug im Einsatz muss nicht immer ein Abstand von 2 Metern eingehalten werden. Das hat das Oberlandesgericht Celle entschieden. In dem

Mehr
Unfallstatistik - Mehr Tote und Verletzte im Januar

Die Zahl der im Straßenverkehr Verletzten und Getöteten ist im Januar gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamt kamen in Deutschland 158 Personen ums Leben, elf mehr

Mehr
Green NCAP: Klimabilanzvergleich von Pkw - Großes Auto, großer Schaden

Mit dem langanhaltenden Trend zu immer größeren und schweren Fahrzeugen schadet der Pkw-Verkehr dem Klima zusätzlich, wie eine neue Untersuchung von Green NCAP zeigt. In einer

Mehr

Top Meldungen

Kein Streik bei U-Bahnen und Bussen in Berlin

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ausgerechnet Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen ist von den angekündigten Streikmaßnahmen im ÖPNV am Montag nicht direkt betroffen. Für

Mehr
Lindner hält deutsches Finanzsystem für krisensicher

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner sieht "keinen Grund zur Sorge", dass die deutschen Banken von den jüngsten Turbulenzen um die Credit

Mehr
Weselsky wirft EVG und Deutscher Bahn "Schmierenkomödie" vor

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Claus Weselsky, wirft der Deutschen Bahn vor, den geplanten Warnstreik der

Mehr