Volvo Trucks hat eine Reihe von Crashtests mit seinem E-Lkw FM Electric absolviert, um die Robustheit und das Gefahrenpotenzial der elektrischen Antriebstechnik zu prüfen. Bei einem Seitenaufprall-Crashtest mit einem Pkw- sowie bei einem Auffahrunfall auf einem Lkw-Dummy zeigten sich demnach Batteriepakete und andere elektrische Antriebskomponenten gut geschützt. Bei einem Überschlagstest schaltete sich das Hochvoltsystem automatisch ab, was Sicherheitsrisiken für Fahrer und Bergungshelfer minimiert. Laut Volvo Trucks ist der FM Electric damit so sicher wie ein Diesel-Lkw.
Motor
Volvo Trucks FM Electric im Crashtest - Sicher wie ein Diesel-Lkw
- Mario Hommen/SP-X - 25. Januar 2023, 15:33 Uhr

Hochvolttechnik und Akkus in E-Lkw bedeuten ein gewisses Gefahrenpotenzial. Doch Crashtests von Volvo Trucks zeigen, dass die Technik im FM Electric sicher ist.
Weitere Meldungen
Mit dem Qashqai hat Nissan vor rund 16 Jahren den kompakten Crossover moderner Prägung etabliert. Mittlerweile ist der einstige Pionier einer von vielen ähnlich positionierten
MehrDie Preise für Gebrauchtwagen sind weiterhin hoch. Im Januar lagen sie im Schnitt bei 28.749 Euro, plus 1,2 Prozent gegenüber Dezember 2022. Im Vergleich zum Vorjahresmonat
MehrDacia will den Duster zum Sammlerstück machen. Als limitiertes Sondermodell ,,Mat Edition" tritt das kompakte SUV in mattschwarzer Sonderlackierung, schwarzen 17-Zoll-Rädern
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der hauptamtlich im Rettungsdienst Beschäftigten in Deutschland ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Konkret legte sie von 2011
MehrBatterieelektrisch betriebene Lkw weisen im Vergleich mit anderen Antriebsarten einer Studie zufolge die beste Klimabilanz auf. Verglichen mit den effizientesten Dieselfahrzeugen
MehrDeutschlands Industrieproduktion ist im Dezember gesunken. Die Produktion im produzierenden Gewerbe ging preisbereinigt um 3,1 Prozent im Vergleich zum November zurück, wie das
Mehr