Die Reparaturanfälligkeit von Autos in Deutschland hat 2022 einen neuen Tiefstand erreicht. Wie eine Auswertung der Deutsche Automobil Treuhand im neuen ,,DAT-Report" zeigt, mussten vergangenes Jahr vier von zehn Pkw eine Verschleißreparatur durchführen. Die Reparaturquote lag damit bei 0,40 Pkw pro Jahr. 2022 hat sich somit der langanhaltende Trend einer sinkenden Reparaturanfälligkeit weiter fortgesetzt. Allein zwischen den Jahren 2013 und 2021 ging die Quote kontinuierlich von 0,61 auf 0,41 zurück. Als Gründe für diese Entwicklung werden eine abnehmende Laufleistung sowie die steigende Qualität der Fahrzeuge genannt.
Motor
Statistik zu Kfz-Qualität - Reparaturen an Autos immer seltener
- Mario Hommen/SP-X - 22. Januar 2023, 08:08 Uhr

Die Qualität von Autos in Deutschland steigt immer weiter. Ein Belegt dafür ist ihre jährlich weiter sinkende Anfälligkeit für Werkstattbesuche.
Weitere Meldungen
Fahrerlose Autos, in einigen Orten der USA bereits Alltag, kann man neuerdings auch in Hamburg erleben. Das Start-up Vay hat Ende 2022 für die Elbmetropole eine
MehrReveal Plus heißt ein neues E-Rennrad von Rose. Äußerlich sieht man dem Modell seine Pedelec-Existenz kaum an. Die Batterie steckt im Unterrohr, der E-Motor im Hinterrad. Mit
MehrBei Lastenrädern mit E-Unterstützung erreichen die Preise nicht selten fünfstelliges Niveau. Dass es auch deutlich günstiger geht, zeigt das von Decathlon vertriebene Elops
MehrTop Meldungen
Köln (dts Nachrichtenagentur) - Carsten Spohr, seit Mai 2014 Chef der Lufthansa-Gruppe, soll nach dem Willen des Aufsichtsrats offenbar weitere fünf Jahre an der Spitze des
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der hauptamtlich im Rettungsdienst Beschäftigten in Deutschland ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Konkret legte sie von 2011
MehrBatterieelektrisch betriebene Lkw weisen im Vergleich mit anderen Antriebsarten einer Studie zufolge die beste Klimabilanz auf. Verglichen mit den effizientesten Dieselfahrzeugen
Mehr