Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) will enger mit Indien zusammenarbeiten. Vor dem Abflug zu einer Reise nach Neu-Delhi erklärte Baerbock am Sonntag, Indien sei "ein natürlicher Partner Deutschlands".
"Dass wir unsere wirtschafts-, klima- und sicherheitspolitische Zusammenarbeit mit Indien über unsere strategische Partnerschaft hinaus stärken wollen, sind nicht hohle Worte", so Baerbock. Sie werde in Neu-Delhi auch ein Mobilitätsabkommen unterzeichnen, das es Deutschen und Indern erleichtern werde, im jeweils anderen Land zu studieren, zu forschen und zu arbeiten. Dass es Indien gelungen sei, in den letzten 15 Jahren über 400 Millionen Menschen aus absoluter Armut zu befreien, sei beeindruckend, so die deutsche Außenministerin.
Lifestyle
Baerbock will enger mit Indien zusammenarbeiten
- dts - 4. Dezember 2022, 22:05 Uhr

.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts stark gestiegener Parkgebühren ruft Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) die Kommunen zu einem Verzicht auf weitere Erhöhungen
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union hat die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) beschlossene Vergabe eines Gutachtens, mit dem die Legalisierung von
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Mit einem Tempolimit von 100 Kilometern je Stunde auf Autobahnen kann nach aktuellen Berechnungen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) anders als
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, erwartet am Montag vor dem Bundesfinanzhof einen Etappensieg im Kampf gegen den
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Zentralverband des Deutschen Handwerks stemmt sich gegen die Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für ein
MehrSan Francisco (dts Nachrichtenagentur) - Der Ökonom Gabriel Zucman hält die Kritik der EU-Regierungen am US-amerikanischen "Inflation Reduction Act" für unangemessen. "Die
Mehr