News

Der angefragte Artikel ist nicht vorhanden.

Wirtschaft

Mehr +
USA wollen E-Autos mit Batterie-Bauteilen aus China nicht mehr staatlich fördern

Die US-Regierung will Elektroautos mit Batterie-Bauteilen aus China oder anderen "rivalisierenden Ländern" von staatlichen Subventionen ausnehmen. Wie das Finanzministerium in

Mehr
Parteiübergreifende Aufrufe an Unternehmer zur Positionierung gegen die AfD

Parteiübergreifend wächst der Druck auf Wirtschaft und Unternehmerschaft, sich klar gegen die in Teilen rechtsextreme AfD zu positionieren. "Das Klima der Spaltung und der

Mehr
Uniper hält an Biozid-Einsatz auf LNG-Terminal fest

Wilhelmshaven (dts Nachrichtenagentur) - Der umstrittene Biozid-Einsatz zur Reinigung von Deutschlands erstem LNG-Terminal vor Wilhelmshaven wird erst einmal weitergehen. Das

Mehr

Pressetexte

Mehr +
Warum erhalten OP-Schwestern eigentlich so wenig Anerkennung?

Der Operationssaal ist Herz und Motor einer Klinik. Hier arbeiten Ärzte und OP-Personal Hand in Hand. Dennoch spielen OP-Schwestern und OP-Pfleger nicht mehr die Rolle, die ihnen Mehr

Technologie

Mehr +
Vernetzte Alltagsgeräte sollen in Europa besser geschützt werden

Vernetzte Alltagsgeräte wie Heimkameras, Fernsehgeräte oder Spielzeuge sollen sicherer werden. Das sieht ein Gesetzentwurf zur sogenannten Cyberresilienz vor, auf den sich

Mehr
Käßmann verärgert über soziale Medien

Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Die Theologin Margot Käßmann hadert mit den sozialen Medien. "Sozial sind die nicht, da rotzen Menschen irgendeine Empfindung raus, ohne zu

Mehr
Microsoft erhält Sitz in Verwaltungsrat von ChatGPT-Entwickler OpenAI

Der Softwareriese Microsoft erhält einen Sitz im Verwaltungsrat des ChatGPT-Entwicklers OpenAI - allerdings ohne Stimmrecht. Der Softwarekonzern, der Milliarden von Dollar in

Mehr

Politik

Mehr +
USA sagen drei Milliarden Dollar für Grünen Klimafonds zu

Die USA wollen drei Milliarden Dollar in den Grünen Klimafonds (GCF) einzahlen. Das kündigte Vizepräsidentin Kamala Harris am Samstag in ihrer Rede auf der UN-Klimakonferenz in

Mehr
Bundestagspräsidentin fordert deutsch-französisches Eintreten gegen Populismus

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hat Deutschland und Frankreich zum gemeinsamen Kampf gegen den Populismus aufgerufen. "Um uns herum tut sich was in Europa: Viele Populisten

Mehr
Rund 20 Staaten rufen in Dubai zu Ausbau von Atomkraft auf

Eine Gruppe von etwa 20 Staaten hat auf der UN-Klimakonferenz in Dubai zum Ausbau der Atomkraft aufgerufen. Beteiligt an der am Samstag veröffentlichten gemeinsamen Erklärung sind

Mehr

Panorama

Mehr +
Trittin kontert FDP-Kritik an Teilnahme an Atomwaffenverbotskonferenz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der außenpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Jürgen Trittin, wies die Kritik von FDP-Fraktionsvize Michael Link an der Präsenz

Mehr
CSU drängt auf Wiedereinführung von Vorratsdatenspeicherung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union hat von der Bundesregierung die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung gefordert und dies mit einer gestiegenen Terrorgefahr

Mehr
Venezuela hält trotz Warnung des Internationalen Gerichtshofs an Referendum fest

Trotz einer Warnung des Internationalen Gerichtshofs (IGH) in Den Haag will Venezuela am Sonntag wie geplant ein umstrittenes Referendum zu seiner Grenze zum ölreichen Nachbarland

Mehr

Weitere Meldungen

Top Meldungen

Lindner will bei Sozialem und Entwicklungszusammenarbeit sparen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat erstmals konkrete Einsparbereiche genannt, um die Lücken im Haushalt für das Jahr 2024 zu

Mehr
Lindner schließt Aussetzen der Schuldenbremse für 2024 nicht aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat ein erneutes Aussetzen der Schuldenbremse für 2024 nicht ausgeschlossen. "Ich höre mir Argumente

Mehr
Schirdewan will jährlich eine Milliarde Euro für Klimafonds

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Linke hat die Bundesregierung aufgefordert, jährlich mindestens eine Milliarde Euro für den Fonds zum Ausgleich von Klimaschäden in besonders

Mehr