Rom (dts Nachrichtenagentur) - Die Lebensmittelpreise sind weltweit im Juli deutlich gesunken und damit den vierten Monat in Folge seit den Rekordhöhen Anfang des Jahres im Zuge des Ukraine-Krieges. Das teilte die UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) am Freitag mit.
Der Lebensmittelpreisindex der UN-Behörde misst die monatlichen Veränderungen der internationalen Preise von fünf Lebensmittelprodukten: Getreide, Pflanzenöle, Milchprodukte, Fleisch und Zucker. Der Index lag im Juli im Durchschnitt bei 140,9 Punkten, das sind 8,6 Punkte weniger als im Juni. Der Preisabfall wurde durch einen zweistelligen prozentualen Rückgang der Kosten für Pflanzenöle, aber auch für Getreide angeführt, wobei das kürzlich von der UNO vermittelte Abkommen über ukrainische Getreideexporte dazu beigetragen hat, hieß es. "Der Rückgang der Preise für Lebensmittelrohstoffe von einem sehr hohen Niveau ist begrüßenswert, insbesondere wenn man den Zugang zu Nahrungsmitteln betrachtet", sagte FAO-Chefökonom Maximo Torero.
"Es bleiben jedoch viele Unsicherheiten, darunter hohe Düngemittelpreise, die sich auf die zukünftigen Produktionsaussichten und den Lebensunterhalt der Landwirte auswirken können, düstere globale Wirtschaftsaussichten und Währungsbewegungen, die alle eine ernsthafte Belastung für die globale Ernährungssicherheit darstellen." Der Getreidepreisindex spiegelte im vergangenen Monat ebenfalls einen Rückgang um 11,5 Prozent wider, blieb jedoch 16,6 Prozent über dem Juli 2021. Die Preise aller Getreidesorten im Index gingen zurück, angeführt von Weizen. Die Weltweizenpreise fielen laut FAO um bis zu 14,5 Prozent, teilweise als Reaktion auf das russisch-ukrainische Abkommen über Getreideexporte aus wichtigen Häfen am Schwarzen Meer und auch wegen der saisonalen Verfügbarkeit aus laufenden Ernten in der nördlichen Hemisphäre.
Lifestyle
FAO: Globale Lebensmittelpreise im Juli stark zurückgegangen
- dts - 5. August 2022, 19:36 Uhr

.
Weitere Meldungen
Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) - Der Rapper Cro ist mit seinem Album "11:11" neu auf Platz eins der Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Es ist seine sechste Nummer
MehrDie Sängerin und Schauspielerin Eva-Maria Hagen ist tot. Hagen starb am Dienstag im Alter von 87 Jahren, wie das Management ihrer Tochter Nina Hagen am Freitag der
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bahnbeauftragte der Bundesregierung, Michael Theurer (FDP), fordert eine "eine profunde Analyse, welche Effekte das 9-Euro-Ticket gebracht
MehrTop Meldungen
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die größten Automobilzulieferer der Welt haben im vergangenen Jahr trotz anhaltender Krisen ihren Umsatz deutlich gesteigert. Sie
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Mehrere namhafte Verbände - Sozialverband Deutschland (SoVD), der Sozialverband VdK Deutschland, der Deutschen Mieterbund und die Tafel
MehrDie niedersächsischen Behörden haben im Eilverfahren grünes Licht für den Bau und Betrieb einer Anschlussleitung für das geplante Terminal für Flüssiggas (LNG) in Wilhelmshaven
Mehr