Das erstinstanzliche Gericht der Europäischen Union (EuG) in Luxemburg entscheidet am Mittwoch (11.00 Uhr), ob die Marke "Ballon d'Or" teilweise verfallen ist (Az.: T-478/21). Der "Goldene Ball" wird seit 1956 jährlich als Preis von der französischen Fußball-Fachzeitschrift "France Football" an die besten Fußballspielerinnen und Fußballspieler vergeben. 2006 wurde "Ballon d'Or" auch als Marke unter anderem für Pokale, Bücher, Telekommunikation, Radio- und Fernsehunterhaltung, Unterricht und Training eingetragen.
Auf Antrag der Produktionsfirma der britischen Fernsehshow "Golden Balls" hatte 2020 das EU-Markenamt die Marke "Ballon d'Or" teilweise für verfallen erklärt, weil sie über die Preisverleihungen hinaus nicht genutzt worden sei. Ob dies Bestand hat, will nun das EuG entscheiden.
Lifestyle
EU-Gericht entscheidet über Markenschutz für "Ballon d'Or"
- AFP - 6. Juli 2022, 04:06 Uhr

Das erstinstanzliche Gericht der Europäischen Union (EuG) in Luxemburg entscheidet am Mittwoch, ob die Marke 'Ballon d'Or' teilweise verfallen ist. So hatte zuvor das EU-Markenamt entschieden.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die internationale Journalisten-NGO Reporter ohne Grenzen (RSF) hat ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan eine
MehrDie Temperatur in der Arktis ist einer neuen Studie zufolge in den vergangenen 40 Jahren fast vier Mal so schnell gestiegen wie im globalen Durchschnitt. Im Schnitt erwärmte sich
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, hat die Politik dazu aufgefordert, für die zahlreichen Probleme in
MehrTop Meldungen
Der Energiekonzern RWE will auf die ab Oktober geltende Gasumlage verzichten und die Mehrkosten für den Import des Rohstoffs selbst tragen. RWE-Chef Markus Krebber sagte am
MehrDeutschland nähert sich seinem Gas-Speicherziel für den Herbst: Wie das Bundeswirtschaftsministerium und die Bundesnetzagentur am Donnerstag mitteilten, lagen die Füllstände der
MehrCambridge (dts Nachrichtenagentur) - Der ökonomische Chefberater der Allianz, Mohamed El-Erian, warnt angesichts der Spannungen zwischen den USA und China vor einer Stagnation des
Mehr