Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes, Ulrich Weigeldt, will die Krankschreibung über das Telefon in die Regelversorgung aufnehme lassen. "Die Krankschreibung per Telefon muss Standard werden, denn sie ist für alle gut: Für Patienten, für die Praxen, weil nicht reihenweise Kranke unnötigerweise in Wartezimmern sitzen. Das hat sich besonders während der Coronakrise gezeigt", sagte er der "Bild" (Donnerstagausgabe).
Bei Patienten, die zum Patientenstamm einer Praxis gehören, solle die Telefon-AU in die Regelversorgung übergehen und der Videosprechstunde gleichgestellt werden. Missbrauchsbefürchtungen wies Weigeldt zurück: "Hausärzte kennen in der Regel ihre Patienten und können Missbrauch gut erkennen. Die Möglichkeit einer Telefon-AU ist außerdem keine Pflicht."
Technologie
Hausärzte wollen Krankschreibung per Telefon als Standard
- dts - 30. Juni 2022

.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kinder und Jugendliche in Deutschland verbringen ihre freie Zeit weiterhin gerne mit Videospielen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des
MehrWas aber auch kein Geheimnis ist, Google speichert sehr viele Daten zu Ihren Online-Navigationen. Eine anonyme Suchmaschine
MehrOffice 365 ist die beste Bürosoftware, weil sie so vielseitig ist. Mit Office 365 können Sie
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Von der Gas-Mehrwertsteuersenkung auf 7 Prozent profitieren unter Berücksichtigung der Gasumlage nur Kunden, die derzeit mehr als 26,294 Cent pro
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Chefin Janine Wissler hält am Protestaufruf ihrer Partei für den Herbst fest. Eine Abkehr vom Aufruf zu einem "heißen Herbst" könne es
MehrStrom- und Gasleitungen, Straßen und Schienen: Der Bau von wichtigen Infrastrukturprojekten wird oftmals durch langwierige Gerichtsverfahren verzögert. Mit einem neuen Gesetz
Mehr