Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat sich erneut gegen ein EU-Verbrennerverbot ab 2035 ausgesprochen. "Das ist die Haltung der FDP", sagte er den Sendern RTL und ntv.
"Wir wollen, dass über 2035 hinaus klimafreundliche Verbrennungsmotoren zugelassen werden können und da gehören für die FDP die synthetischen Kraftstoffe dazu." Seine Partei werde keine Technologie ausschließen, mit der man Klimaziele erreichen könne. "Uns geht es darum, dass die Gesellschaft mobil bleibt", sagte Wissing und wies daraufhin, dass man in der Vergangenheit gesehen habe, dass die Diskussion über Ausstiegsszenarien nicht erfolgversprechend sei. Man müsse sich vielmehr die Frage stellen, wie man in klimaneutrale Mobilität einsteigen könne, so der FDP-Politiker.
Wirtschaft
Verkehrsminister lehnt EU-Verbrennerverbot weiter ab
- dts - 23. Juni 2022, 08:56 Uhr

.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 130.728 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 2,4 Prozent oder 3.222
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Um die Gasversorgung in Deutschland zu sichern fordert die Linke im Bundestag ein Ende der Sanktionen gegen Russland und die Aufnahme von
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Energieexperten halten die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) für den raschen Import von Flüssiggas (LNG) als Ersatz für
MehrTop Meldungen
Berlin/Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Vor der Abstimmung zur Taxonomie im EU-Parlament hat der Naturschutzbund (Nabu) die Pläne der Kommission als Sabotage an den Klimazielen
MehrDie norwegische Regierung hat einen Streik in der Öl- und Gasindustrie des Landes nach wenigen Stunden gestoppt. Ein unabhängiges Gremium sei damit beauftragt worden eine Lösung
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Diskussion über einen Schutzschirm für Energieunternehmen fordern Versorger gleichsam Entlastungsmaßnahmen für Endverbraucher. Importeure
Mehr