Motor

Pilotprojekt im Rhein-Main-Gebiet - Autonome Autos ergänzen ÖPNV

  • Holger Holzer/SP-X - 21. Juni 2022, 14:17 Uhr
Bild vergrößern: Pilotprojekt im Rhein-Main-Gebiet  - Autonome Autos ergänzen ÖPNV
Robo-Taxis könnten den ÖPNV flexibler und günstiger machen Foto: VDV

Robo-Taxis könnten den ÖPNV flexibler und günstiger machen. Nun werden sie erstmals voll eingebunden.

Autonome Robo-Shuttles sollen Teil des ÖPNV werden. Ab dem kommenden Jahr will der Rhein-Main-Verkehrsverbund deutschlandweit als erster Verkehrsverbund mit autonomen Level-4-Fahrdiensten im Regelbetrieb in Darmstadt und im Kreis Offenbach starten. An dem zunächst bis Ende 2024 ausgelegten Testprojekt sind unter anderem die Deutsche Bahn und der Mobilitätsanbieter Clevershuttle beteiligt.

Geplant ist ein On-Demand-Ridepooling-Service mit siebensitzigen SUV-Modellen - Kunden können ihren Shuttle per App bestellen, den sie sich gegebenenfalls mit weiteren Passagieren teilen müssen. Ein fester Fahr- und Streckenplan existiert nicht, ein Algorithmus plant die Fahrten stattdessen so, dass jeder Insasse schnell und effizient an das jeweilige Ziel kommt.

Die autonom fahrenden Elektro-Pkw des chinesischen Herstellers Nio stellt das israelische Tech-Unternehmen Mobileye. Zunächst ist noch ein Sicherheitsfahrer an Bord, perspektivisch soll die Fahrt aber von einer zentralen Leitstelle überwacht werden. Ein Mitarbeiter soll für fünf Fahrzeuge zuständig sein und im Notfall in die Steuerung eingreifen können.

Weitere Meldungen

Kraftfahrt-Bundesamt - Mangelmelder geht online

Autofahrer können sicherheitsrelevante Mängel an ihrem Fahrzeug ab sofort online dem Kraftfahrt-Bundesamt anzeigen. Die Behörde hat unter kba-online.de einen Mangelmelder

Mehr
Software-Update für Bosch E-Bike-Antriebe - Feiner navigieren

Bosch rollt das nächste Software-Update für die E-Bike-Antriebe der Smart-System-Generation aus. Ist das Update installiert, kann die Flow-App-Navigation Abbiegehinweise auch

Mehr
Trelock-Faltschloss mit Airtag-Halter - Zweifach abgesichert

Fahrradschloss-Spezialist Trelock bietet eine neue Versteckalternative für Tracking-Tags an. Beim Faltschloss FS 380 Trigo befindet sich in der X-Press-Halterung ein

Mehr

Top Meldungen

Dobrindt kritisiert Koalitionsbeschlüsse zum Verkehrssektor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sieht bei den Koalitionsbeschlüssen zum Verkehrssektor kaum Neuerungen. "Wer in Deutschland unterwegs

Mehr
Linke verlangt grundlegende Änderungen am Heizungsgesetz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Bundesgeschäftsführer Tobias Bank hat scharfe Kritik an den Beschlüssen der Ampel geübt und die Bundesregierung aufgefordert, ihr

Mehr
Dieselpreis sinkt weiter - E10 teurer

München (dts Nachrichtenagentur) - Die Spritpreise in Deutschland haben sich in der vergangenen Woche uneinheitlich entwickelt. Ein Liter Super E10 kostete am Dienstag im

Mehr