Der für seine Kleinkraft- und Leichtkraft-E-Roller bekannte Hersteller Niu erweitert zum Sommer sein Angebot um das elektrische Tretroller-Modell Kick Scooter. Der zu Preisen ab 600 beziehungsweise 700 Euro in den Varianten Sport und Pro erhältliche Einspurstromer zeichnet sich durch gehobene Technik- und Funktionsausstattung aus.
Die Topversion Pro wird von einem 350 Watt starken Motor angetrieben. Die 486 Wh große Batterie erlaubt 50 Kilometer Reichweite. Beim Sport leistet die E-Maschine 300 Watt, die Reichweite der 365-Wh-Batterie beträgt laut Hersteller 40 Kilometer. Zum Ausstattungsumfang der zwischen 18,5 und 20 Kilogramm schweren Modelle gehören jeweils ein gefedertes Fahrwerk, ein Faltmechanismus, Lenkerdisplay, 9,5 Zoll große Luftreifen, Bremslicht, LED-Frontscheinwerfer, ein rekuperierendes Bremssystem sowie Bremsscheiben an Vorder- und Hinterrad. Außerdem kann der Nutzer die Scooter mit dem Smartphone verbinden. Mit entsprechender App ist ein Entsperren des Rollers per Handy möglich, außerdem lassen sich per Smartphone die Fahrmodi wählen, Statistiken auswerten und Updates aufspielen.
Motor
Niu Kick Scooter - Stromern im Stehen
- Mario Hommen/SP-X - 8. April 2021, 07:51 Uhr

Bisher waren Nutzer von Niu-Rollern stets im Sitzen unterwegs. Ab Sommer erlauben die Chinesen auch aufrechtes Stromern. Allerdings nur bis maximal 20 km/h.
Weitere Meldungen
Das SUV-Angebot in Deutschland wächst und wächst. Auch Hyundai hat eine weitere Lücke im Modellprogramm gefunden und füllt sie nun mit dem Mini-Crossover Bayon. Der siedelt
MehrVon seiner dank neuer Auspuffanlage frisch für Euro 5 ertüchtigten Scrambler 1200 legt Triumph jetzt die XE-Version als auf 1.000 Exemplare limitiertes Sondermodell ,,Steve
MehrJapans Autobauer haben ein Händchen für Bestseller. Unter den 50 im vergangenen Jahr weltweit meistgebauten Pkw finden sich gleich 17 Modelle aus japanischer Entwicklung.
MehrTop Meldungen
Wiesbaden - Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im Februar 2021 um 4,6 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat gewesen. Gegenüber dem Vormonat stiegen die
MehrWiesbaden - Im Jahr 2020 haben rund 465.200 Personen in Deutschland einen neuen Ausbildungsvertrag in der dualen Berufsausbildung abgeschlossen. Das waren 9,4 Prozent weniger als
MehrVom Flug zum Zug: In der Corona-Pandemie bewerben sich hunderte Beschäftigte von Fluggesellschaften bei der Deutschen Bahn (DB). Allein in den vier Monaten bis Ende Februar habe
Mehr