Technologie

Bundesrat gibt grünes Licht für CO2-Speicherung

In Deutschland darf klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) künftig für kommerzielle Zwecke abgeschieden und tief unter dem Meeresboden gespeichert werden. Der Bundesrat stimmte am Freitag einer...

Nach Urteil: Vergabe von 5G-Frequenzen soll

Als Konsequenz aus einem Urteil des Verwaltungsgerichts Köln will die Bundesnetzagentur die Vergabe der 5G-Mobilfunkfrequenzen "zügig" neu aufrollen. Das teilte der Präsident der...

Spanien: Gericht ordnet Meta zu Zahlung von 479 Millionen Euro an Medien an

Ein Gericht in Spanien hat die Facebook-Mutter Meta wegen unlauteren Wettbewerbs zu einer Zahlung von 479 Millionen Euro an spanische Medienunternehmen verurteilt. Meta habe "durch Werbung in seinen...

Starke Nvidia-Zahlen mildern Befürchtungen vor möglicher KI-Blase

Mit unerwartet starken Geschäftszahlen hat der US-Technologieriese Nvidia Befürchtungen vor dem Platzen einer möglichen Spekulationsblase im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) vorerst...

Französischer Handel verklagt Shein wegen unlauteren Wettbewerbs

Der asiatische Onlinehändler Shein, der kürzlich einen ersten dauerhaften Laden in Paris eröffnet hat, bekommt weiter starken Gegenwind in Frankreich: Mehrere Handelsverbände haben Shein wegen...

Siemens will weniger Regulierung bei KI

München (dts Nachrichtenagentur) - Siemens-Chef Roland Busch geht hart mit der Bundesregierung ins Gericht. "Man muss der Politik klarmachen, dass alles viel zu langsam geht und zu klein gedacht...

Nvidia steigert Gewinn im dritten Quartal deutlich - Händler erleichtert

Erleichterung bei Börsenhändlern: Der US-Technologieriese Nvidia hat bessere Quartalsergebnisse erzielt als erwartet und Unsicherheit über die Rentabilität Künstlicher Intelligenz (KI) vorerst...

Klingbeil dringt nach China-Besuch auf fairen Wettbewerb und Zugang zu Seltenen Erden

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat zum Abschluss seiner China-Reise die gute Zusammenarbeit mit dem Land im Bereich der Innovation gelobt und zugleich erneut einen fairen Wettbewerb sowie...

Brüssel schlägt Zugeständnisse an KI-Firmen vor - Entsetzen bei Datenschützern

Entwickler Künstlicher Intelligenz (KI) sollen nach den Plänen der EU-Kommission leichter Zugang zu Daten bekommen - Datenschützer sind entsetzt. Sie sprachen am Mittwoch vom "größten Angriff...

EU-Kommission will Anzahl von Cookie-Bannern im Netz reduzieren

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Internetnutzer in der EU sollen künftig weniger Klicks für Cookie-Einstellungen machen müssen. Das geht aus dem neuen Digitalpaket der EU-Kommission hervor,...

Weitere Meldungen

EU-Kommission verhängt Millionenstrafen gegen Apple und Meta

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommission hat am Mittwoch wie erwartet Millionenstrafen gegen Apple und Meta nach dem Digital Markets Act verhängt. Die dts

Mehr

Autoklav kaufen: Wesentliche Informationen und Ratschläge

In der heutigen Berufspraxis ist die Wahl der richtigen Sterilisationsausrüstung entscheidend für Sicherheit und Effizienz. Autoklaven spielen hierbei eine zentrale Rolle.

Mehr

Fallout Shelter: Feier zum Meilenstein

Was als kleines Gag-Spiel begann, ist mittlerweile zum kleinen Erfolg geworden. Fallout Shelter hat über 100 Millionen Spieler erreicht und feiert den Meilenstein mit

Mehr

Vom Smartphone verdrängt: Geräte für 850 Euro

Smombie: Das Jugendwort des Jahres 2015 bezeichnet Menschen, die wegen ihres Smartphones zum Zombie geworden sind. Nicht die Art, die Gehirne frisst, aber dennoch eine, die an

Mehr

ZF bringt elektrische Parkbremse nach Indien

ZF TRW hat über sein Joint Venture ,,Brakes India Limited" den ersten Serienauftrag für die elektrische Parkbremse (EPB) in Indien erhalten. Die Technologie wird 2017 bei einem

Mehr

Top Meldungen

Bundesrat stoppt Sparpaket zur Stabilisierung der Kassenbeiträge

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesrat hat das Krankenkassen-Sparpaket vorerst gestoppt. Die Länderkammer rief am Freitag den Vermittlungsausschuss an. Das Sparpaket

Mehr
Gesetz zum Schutz von Paketboten bleibt in Kraft

Die Rechte von Paketbotinnen und -boten werden auch weiterhin gesetzlich geschützt. Der Bundesrat billigte am Freitag die Entfristung des Gesetzes zur sogenannten

Mehr
Gewerkschaft droht Adidas mit Erzwingungsstreik

Herzogenaurach (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft IG BCE will bei Adidas höhere Gehälter durchsetzen, obwohl der Konzern im August den Tarifvertrag der Branche

Mehr