Sport

24-Stunden-Rennen für Serien-Elektroautos in Oschersleben

  • ampnet - 26. Oktober 2018, 17:55 Uhr

.

In der Motorportarena Oschersleben findet am 1. und 2. Dezember das erste 24-Stunden-Rennen für Serien-Elektroautos statt. Initiator ist Rafael de Mestre, zweifacher Weltumrunder mit einem Elektroauto und im Jahre 2013 Initiator der internationalen Eco- Grand-Prix-Serie. Bereits ein Dutzend Teams haben sich angemeldet, Firmen und Privatfahrzeuge treten an.

Anmelden kann sich jeder, der ein Elektroauto besitzt und zwei Teamkollegen findet, die mit ihm die Herausforderung annehmen möchten, denn ein Fahrer darf aus Sicherheitsgründen in Summe maximal acht Stunden fahren. Nennungen werden bis kurz vor dem Start angenommen. Die Teilnehmerzahl wird nur durch die Anzahl der verfügbaren 56 Drehstromsteckdosen begrenzt, an denen jedes Team in der Pit Lane das Auto aufladen kann.

Den Zuschauern werden auch Probefahrten auf der Kartbahn der Arena angeboten, etwa mit dem Jaguar I-Pace, dem Hyundai Kona und dem Tesla Model 3. Besucher können sich noch bis 31. Oktober unter www.ecograndprix.com ein kostenloses Ticket herunterladen, mit dem sie freien Eintritt erhalten. Ansonsten kostet der Eintritt vor Ort fünf Euro. (ampnet/jri)

Weitere Meldungen

1. Bundesliga: Union bezwingt Gladbach mit 3:1

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der 1. FC Union Berlin hat am Freitagabend sein Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach mit 3:1 gewonnen und damit den dritten Sieg der

Mehr
2. Bundesliga: Braunschweig und Schalke feiern Auswärtssiege

Düsseldorf/Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Eintracht Braunschweig hat am Freitagabend im Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf 2:1 gewonnen und damit seine Negativserie in

Mehr
Hertha-Kapitän Reese würde gerne in Berlin alt werden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Fabian Reese, Kapitän von Hertha BSC, hält trotz des schwachen Saisonstarts weiter am Aufstiegsziel des Fußball-Zweitligisten fest. "Es ist

Mehr

Top Meldungen

Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutsche Bank warnt wegen der geplanten Lockerung der Bankenaufsicht in den USA vor Nachteilen für europäische Geldhäuser. "Wir sehen

Mehr
Masken-Affäre: Grüne werfen Warken Verschleierung vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Haushälterin Paula Piechotta (Grüne) hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) vorgeworfen, dass sie die Folgekosten der

Mehr
Prognose: Klinikausgaben steigen 2026 trotz Sparpaket auf Rekordhoch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Trotz der Kürzungen von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) dürften die Krankenhausausgaben im kommenden Jahr um acht Milliarden Euro

Mehr