Die Tuning-Spezialisten von Abt verleihen der großen Audi-Limousine A8 einen neuen sportlichen Schliff. Anbauteile sollen die Aerodynamik der luxuriösen Karosse erhöhen. Komplettiert wird das Angebot durch Felgen und Komplettradsätze sowie einen Heckspoiler aus carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK).
Während der Abt-Frontspoiler die bestehende Linienführung schärft, besticht die Heckschürze durch eine zurückhaltende, die Designsprache untermalende Diffusor-Optik. Zusätzlich zum Aerodynamik-Paket, das für 2.280 Euro vertrieben wird, setzt der dezente Heckspoiler für 1.390 Euro dem Audi A8 das sportliche i-Tüpfelchen auf.
Auch Details im Interieur wie eine Schaltknaufkappe und der Start-Stop-Knopf sollen die hinzugewonnene Performance des Audi A8 unterstreichen. Daneben steht eine Vielzahl an Felgen und Komplettradsätzen von 20 bis 22 Zoll zur Wahl. Neben den Modellen DR, ER-C und FR ist auch das 22-Zoll-Leichtmetallrad Abt Sport GR mit mattschwarzer Lackierung und diamantbedrehter Oberfläche für den Audi A8 erhältlich.
News
Audi A8 erhält höhere Aerodynamik
- Lars Wallerang - 12. Oktober 2018, 12:51 Uhr

Die Tuning-Spezialisten von Abt verleihen der großen Audi-Limousine A8 einen neuen sportlichen Schliff. Anbauteile sollen die Aerodynamik der luxuriösen Karosse erhöhen.
Die News Audi A8 erhält höhere Aerodynamik wurde von Lars Wallerang am 12.10.2018 in der Kategorie News mit den Stichwörtern Tuning, Aerodynamik, Limousine, Luxus abgelegt.
Weitere Meldungen
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) und sein französischer Kollege Bruno Le Maire wollen europäische Unternehmen mit einer gemeinsamen Industriestrategie für den
MehrMehr Flexibilität für Verbraucher - aber auch mehr Konkurrenz für klassische Taxiunternehmen: Die von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) geplante Öffnung des
MehrMieten und Kaufpreise für Wohnungen steigen immer weiter an: Wie ein Branchengutachten ergab, kletterten die Kaufpreise für Eigentumswohnungen in Deutschland im vergangenen Jahr
MehrTop Meldungen
Die Zahl der offenen Jobs in Deutschland ist auf einen neuen Rekord gestiegen: Im vierten Quartal 2018 gab es bundesweit rund 1,46 Millionen offene Stellen, wie das Institut für
MehrBerlin - Angesichts des Frühjahresgutachtens der "Immobilienweisen", wonach Mieten und Immobilienpreise auf ein Rekordniveau geklettert sind, hat der Deutsche Mieterbund (DMB)
MehrBerlin - Die Bundesländer profitieren massiv vom Immobilienboom in Deutschland. Die Einnahmen aus der Grunderwerbsteuer haben sich zwischen 2010 und 2018 fast verdreifacht,
Mehr