Neue Rundenbestzeiten auf den legendärsten Rennstrecken Europas: Dieses Ziel hat sich Honda für den Civic Type R gesetzt. Am Steuer werden Rennsport-Stars wie der ehemalige Formel-1-Weltmeister und derzeitige NSX-Super-GT-Pilot Jenson Button (Großbritannien), die WTCR-Fahrer Tiago Monteiro (Portugal) und Esteban Guerrieri (Argentinien) sowie NSX-Super-GT-Fahrer Bertrand Baguette sitzen.
Das Vorgängermodell des Type R stellte im Jahr 2016 bereits Rundenrekorde in Silverstone, Spa-Francorchamps, Monza, Estoril sowie auf dem Hungaroring auf. Die Zeiten in Silverstone, Spa-Francorchamps und Estoril will Honda noch einmal toppen. Rekordfahrten auf weiteren Rennstrecken sind geplant.
Im April 2017 stellte ein Entwicklungsmodell des 320 PS starken und 272 km/h schnellen Civic Type R mit einer Rundenzeit von 7 Minuten und 43,8 Sekunden einen Streckenrekord auf der Nordschleife des Nürburgrings auf. (ampnet/jri)
Motor
Honda peilt mit dem Civic Type R neue Bestzeiten an
- ampnet - 1. März 2018, 10:10 Uhr
.
Weitere Meldungen
Liebe Nutzerinnen und Nutzer von SP-X,
wie Sie sehen, erscheint spotpress.de im neuen Design. Die neue Gestaltung und das Layout mit Schwerpunktthemen und der Sortierung
MehrWas war das für ein Jubilieren in Berlin. Wir bekommen eine neue Regierung. Und die wirkt schon, bevor der erste Minister ernannt ist. Die Bahn zum Beispiel prescht voran und
MehrDucati und Lamborghini haben mit der Panigale V4 Lamborghini ein weiteres Gemeinschaftsprojekt vorgestellt. Das streng limitierte Sondermodell basiert auf der Panigale V4 S
MehrTop Meldungen
München/Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Die Ministerpräsidenten von Bayern und Niedersachsen, Markus Söder (CSU) und Olaf Lies (SPD), gehen mit einer gemeinsamen Position
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung erwartet für das laufende Jahr eine leichte konjunkturelle Erholung. Das geht aus der Herbstprojektion hervor, die
MehrDie deutsche Wirtschaft wächst etwas stärker als bislang angenommen. "Nach zwei Jahren Talfahrt weisen die Zahlen für die deutsche Wirtschaft auf eine Stabilisierung auf
Mehr