News

Wattrun VS31: Kumho Tyre elektrisiert

  • Michael Kirchberger - 15. März 2017, 09:37 Uhr

Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch. Davon geht auch Reifenhersteller Kumho Tyre aus und hat daher einen eigens für Elektroautos entwickelten Reifen vorgestellt, der auf die hohen Drehmomente bei niedrigem Tempo abgestimmt ist. Darüber hinaus rüstet Kumho Tyre einzelne Handelsbetriebe sukzessive mit einem Elektrofahrzeug aus.


Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch. Davon geht auch Reifenhersteller Kumho Tyre aus und hat daher einen eigens für Elektroautos entwickelten Reifen vorgestellt, der auf die hohen Drehmomente bei niedrigem Tempo abgestimmt ist. Die wesentlichen Merkmale des Wattrun VS31 sind sein im Vergleich zu anderen Pneus um 25 Prozent geringeres Gewicht und sein niedriger Rollwiderstand. Hier übertrifft er Wettbewerber um ein Drittel, heißt es. Eine besondere Zusammensetzung der zugefügten Silica-Mischung soll für hohe Haftung bei Nässe und eine lange Laufleistung sorgen.

Darüber hinaus rüstet Kumho Tyre einzelne Handelsbetriebe sukzessive mit einem Elektrofahrzeug aus. Erster Partner ist die Sessler Reifen GmbH in Hockenheim, die jetzt einen Hyundai Ioniq Elektro übernahm, der für Kunden bereitsteht, die ihn während der Reifenumrüstung am eigenen Fahrzeug oder anderen Reparaturen für Fahrten rund um den in Hockenheim beheimateten Fachbetrieb nutzen können. Der Ioniq Elektro hat eine Reichweite von 280 Kilometer und wird von einem 120 kW/88 PS starken Elektromotor angetrieben, der nach Norm 11,5 kWh Strom für 100 Kilometer braucht. Geladen wird an einer in Kooperation mit EnBW bei Reifen-Sessler installierten Wallbox, die den leeren Lithium-Ionen-Akku mit 22 kW in 6,5 Stunden zu 100 Prozent befüllt.

Für Kunden des Reifenhändlers ist die Nutzung der Ladestation gratis, andere Fahrer eines Elektroautos können die Station während der Öffnungszeigen des Betriebs mit einer Ladekarte nutzen, die im Internet erhältlich ist und die eine Abrechnung des getankten Stroms ermöglicht.

Dass auf dem Hyundai Elektroauto Wattrun-VS31-Reifen aufgezogen sind, ist selbstverständlich. Kunden sollen sich während der Fahrten schließlich vom hohen Laufkomfort des Spezial-Pneus selbst überzeugen können. Alle Handelspartner von Kumho Tyre werden wohl nicht in den Genuss der gesponserten E-Mobilität kommen, ihre Zahl liegt immerhin deutlich über 1.000. Doch geht Kumho-Marketingdirektor Dirk Rockendorf davon aus, dass mittelfristig eine bundesweite Abdeckung entstehen wird.

Weitere Meldungen

Bundesregierung erleichtert Abschuss von Wölfen

Die Bundesregierung erleichtert den Abschuss von Wölfen: Das Raubtier werde in das Bundesjagdgesetz aufgenommen, der präventive Schutz von Weidetieren "herausgestellt", wie am

Mehr
Finanzierung für Deutschlandticket 2026 fix - Weitere Preisentwicklung offen

Die Finanzierung des Deutschlandtickets im kommenden Jahr ist beschlossen. Der Bundestag stimmte am Freitag für eine entsprechende Änderung des Regionalisierungsgesetzes. Diese

Mehr
Deutsche Exporte im September gestiegen - Lieferungen in die USA wieder im Aufwind

Im September sind nach Rückgängen in den Vormonaten wieder mehr Waren aus Deutschland exportiert worden. Im Vergleich zum August stieg der Exportwert um 1,4 Prozent auf 131,1

Mehr

Top Meldungen

VW setzt weiter auf China - und verstärkt Engagement sogar

Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) - Volkswagen verstärkt sein Engagement in China trotz geopolitischer Spannungen. China-Vorstand Ralf Brandstätter sagt, dass der Zugang zu

Mehr
Deutsch-Spanier wird neuer Chef von Telefónica Deutschland

München (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsch-Spanier Santiago Argelich Hesse wird neuer Chef des Netzbetreibers Telefónica in Deutschland. Das teilte das Unternehmen am

Mehr
Bulgarien übernimmt Kontrolle über Raffinerie von russischem Lukoil-Konzern

Bulgarien hat die gesetzliche Grundlage verabschiedet, um die Kontrolle über eine Raffinerie des russischen Lukoil-Konzerns zu übernehmen. Das Parlament in Sofia stimmte am

Mehr