Besenreiser sind feine Äderchen, die meistens bläulich oder rötlich an den Beinen hervorschimmern. Obwohl sie gesundheitlich harmlos sind, empfinden viele Betroffene sie als Schönheitsmakel, auf die sie gerne verzichten würden. Hautärzte erklären sich gerne bereit, mithilfe einer Lasertherapie dagegen vorzugehen. 
"Weibliche Hormone beeinflussen die Bildung der Besenreiser. Sie entstehen überwiegend bei Frauen, die ein schwaches Bindegewebe haben", erklärt Dr. Müller-Steinmann, Dermatologe und ärztlicher Direktor des Hautarztzentrums Kiel. Häufig treten die Äderchen nach der Pubertät oder Schwangerschaft auf, oder durch die Einnahme der Pille. Es ist möglich, die empfundenen Schönheitsmakel per Verödung zu entfernen. "Beim Veröden spritzen Ärzte eine spezielle Flüssigkeit in die erweiterte Vene. Dort reizt sie die Venenwand, wodurch die Gefäße verkleben und sich verschließen", erklärt der Hautarzt.
Alternativ rückt der Hautarzt den Besenreisern mit dem Laser zu Leibe, was angeblich schonender sein soll. "Das energiereiche Licht des Lasers verschweißt die Venen. Einzelne Äderchen sind in der Regel schon nach einer einzigen Behandlung verschwunden und auch große gerötete Flächen verblassen meist nach wenigen Sitzungen", so Müller-Steinmann. Patienten können sich von ihrem Hautarzt dazu beraten lassen.  							  
Gesundheit
Mit dem Laser geht's Besenreisern an den Kragen
- Steve Schmit/mp - 28. November 2016, 16:35 Uhr
 
Besenreiser sind feine Äderchen, die meistens bläulich an den Beinen hervorschimmern. Viele Betroffene empfinden sie als Schönheitsmakel, auf die sie gerne verzichten würden. Hautärzte erklären sich gerne bereit, mithilfe einer Lasertherapie dagegen vorzugehen.
Weitere Meldungen
Die Malediven haben ein Rauchverbot für alle nach 2006 geborenen Menschen verhängt. Gemäß der neuen Regelung sei es für "Personen, die am oder nach dem 1. Januar 2007 geboren
MehrMehr als 3700 Behandlungsfehler hat der Medizinische Dienst in Deutschland für das vergangene Jahr registriert. In mehr als 2800 Fällen seien diese Ursache für einen
MehrMänner haben in Deutschland eine um fast fünf Jahre geringere Lebenserwartung als Frauen. Bei Männern liegt sie laut aktueller Sterbetafel bei 78,5 Jahren, wie das Statistische
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Automobilindustrie wird nach Angaben ihres Branchenverbands VDA bis 2029 mehr als eine halbe Billion Euro investieren. Der "Bild"
MehrDüsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor dem Stahl-Gipfel in Berlin hat Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) sich für deutliche Entlastungen der
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Für das "Entlastungskabinett" am Mittwoch, bei dem die Regierung Bürger, Unternehmen und Verwaltung von überflüssiger Bürokratie befreien
Mehr












