Viele Innenstädte kämpfen nicht erst seit der Corona-Pandemie mit Leerstand - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will deshalb Ideen anstoßen, wie Immobilien in den Stadtzentren neu genutzt werden können. "Wir brauchen kluge Konzepte und müssen jetzt Instrumente entwickeln, um nach der Corona-Krise schnell in die Umsetzung zu kommen", erklärte Altmaier am Mittwoch vor einem Workshop mit 25 Vertreterinnen und Vertretern aus Gemeinden, Verbänden, Kultur sowie Einzelhandel.
Nach Angaben von Altmaiers Ministerium soll es um die "kreative" Neunutzung von Leerstandsimmobilien in Innenstädten gehen. "Das Thema Leerstand war in vielen Städten bereits vor der Corona-Krise präsent und ist nun umso dringlicher geworden", erläuterte der Wirtschaftsminister. Aktuell leide besonders der Einzelhandel unter den mit der Pandemie verbundenen Schließungen.
Im vergangenen Oktober hatte sich Altmaier bereits bei einem virtuellen runden Tisch mit Vertretern von Einzelhandel, Kommunen und Verbänden über die Rettung der Innenstädte vor einer Verödung ausgetauscht. Gewachsene Stadtzentren zu bewahren sei elementar für den Wirtschaftsstandort Deutschland sowie dessen kulturelle und regionale Identität, betonte er.
Das Thema "Revitalisierung" durch kreative Neunutzung ist nach Ministeriumsangaben einer von drei Bereichen, die bei dem runden Tisch als vordringlich angesehen wurden. Zu den weiteren Feldern zählt demnach einerseits die "Relokalisierung". Hier soll es darum gehen, Handwerk, Manufakturen, Wohnen, kleine Geschäfte und Kulturangebote in die Innenstadtzentren zurückzubringen, um so die Attraktivität von Innenstädten zu steigern.
Des weiteren gilt auch das Thema Digitalisierung als vordringlich. Erwartet wird, dass viele Kundinnen und Kunden auch nach der Corona-Krise weiter online einkaufen. Deshalb sollen Geschäftsinhaberinnen und Inhaber unterstützt werden, sich dafür zu wappnen. Zu den Themen Revitalisierung und Digitalisierung sollen im März und April Workshops folgen.
Wirtschaft
Altmaier lotet "kreative" Neunutzung von Innenstadtimmobilien aus
- AFP - 23. Februar 2021, 15:53 Uhr

Viele Innenstädte kämpfen nicht erst seit der Corona-Pandemie mit Leerstand - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will deshalb Ideen anstoßen, wie Immobilien in den Stadtzentren neu genutzt werden können.
Weitere Meldungen
Die EU will mit den USA über die Lieferung von US-Produkten verhandeln, die für die Herstellung von Corona-Impfstoffen benötigt werden, aber strikten Exportbeschränkungen
MehrChina hat im Januar und Februar einen neuen Rekordwert bei den Exporten verzeichnet: Wie die chinesischen Zollbehörden am Sonntag mitteilten, legten die Ausfuhren im Vergleich zu
MehrDie EU will mit den USA über die Lieferung von US-Produkten verhandeln, die für die Herstellung von Corona-Impfstoffen benötigt werden, aber strikten Exportbeschränkungen
MehrTop Meldungen
Berlin - Die FDP fordert eine rasche Öffnung der Gastronomie. Die anhaltende Schließung der Branche sei eine "Zumutung", sagte FDP-Generalsekretär Volker Wissing der "Frankfurter
MehrBerlin - Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat sich für die ersatzlose Abschaffung des Ehegattensplittings ausgesprochen. "Studien zeigen, dass das Ehegattensplitting Frauen
MehrHannover - Tui-Deutschlandchef Marek Andryszak erwartet im Sommer nur noch wenige Einschränkungen für Reisende. "Heute herrscht natürlich noch Unsicherheit über Öffnungen zu
Mehr