Berlin - Vor dem Wohnungsgipfel am Dienstag hat der Hauseigentümerverband Haus und Grund den Ausverkauf von Wohnungen an internationale Spekulanten beklagt. "Von der versprochenen Wohnraumoffensive ist nichts zu sehen. Stattdessen erleben wir einen Ausverkauf der Wohnungsbestände an internationale Spekulanten und die Aufgabe vieler privater Vermieter", sagte Verbandspräsident Kai Warnecke der "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe).
"Wohnraum wird so zunehmend zur Mangelware. Zurück bleiben unzufriedene Mieter und frustrierte private Vermieter", sagte Warnecke. "Die neue Bundesregierung ist dringend aufgefordert, alles dafür zu tun, dass das private Wohnungsangebot spürbar ausgeweitet wird", forderte er. Am Dienstag ziehen Bund und Länder eine Bilanz der Wohnraumoffensive, die vor zwei Jahren gestartet worden war.
Wirtschaft
Haus und Grund beklagt Ausverkauf von Wohnungen an Spekulanten
- dts - 23. Februar 2021, 02:00 Uhr

.
Weitere Meldungen
Berlin - Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat den Druck auf die Union für eine Einigung erhöht, um Mieter künftig vor der Weitergabe des CO2-Preises durch Vermieter zu
MehrBerlin - Die Konzert- und Veranstaltungswirtschaft beklagt nach den jüngsten Beschlüssen von Bund und Ländern eine fehlende Perspektive. "Es ist völlig inakzeptabel, dass ein
MehrDie Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) und ihre Partnerländer lassen bei der Fördermenge angesichts der in der Corona-Pandemie weiterhin fragilen Ölnachfrage Vorsicht
MehrTop Meldungen
Berlin - Der beschleunigte Atomausstieg schlägt offenbar mit zehn Jahren Verzögerung auf den Bundeshaushalt durch. Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) muss den
MehrWegen der Corona-Pandemie sind in Italien im vergangenen Jahr eine Million Menschen unter die Armutsgrenze gerutscht. Wie eine Erhebung der italienischen Statistikbehörde Istat am
MehrIm Tarifstreit in der deutschen Metall- und Elektroindustrie haben sich nach Angaben der Gewerkschaft seit Dienstag fast 164.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an Warnstreiks
Mehr