Wer auf einem Ausfädelungsstreifen einer Autobahn schneller als der Verkehr auf der durchgehenden Fahrbahn fährt, verstößt gegen § 7 a Abs. 3 der Straßenverkehrsordnung, was bei einem Unfall eine Mithaftung begründen kann.
Wie das Portal RA-Online berichtet, kam es im zugrunde liegenden Fall zu einer seitlichen Kollision zwischen einem Lkw und einem Kleinlaster. Laut Lastwagenfahrer streifte ihn der auf dem Ausfädelungstreifen überholende Kleinlaster, als der Lkw vor einer beginnenden Baustelle auf die rechte Spur wechselte. Nach Aussage des Kleinlaster-Fahrers befand sich dieser hingegen auf der Spur Richtung Ausfahrt, als ihn der Lkw bei Spurwechsel seitlich touchierte. Zwar stellte ein Gutachten das höhere Tempo des Kleinlasters fest, das Amtsgericht St. Wendel sah damit allerdings ein unfallursächliches Verschulden einer der beiden Parteien nicht gegeben und entschied auf eine hälftige Haftungsverteilung.
Dagegen klagte der Lkw-Fahrer vor dem Landgericht Saarbrücken (AZ 13 S 110/20), wel-ches das schnellere Fahren des Kleinlasters als Verkehrsverstoß und diesen Umstand außerdem als Ursache für den Unfall wertete. Der beklagte Kleinlaster-Fahrer musste deshalb mit 75 % haften, während sich eine 25-prozentige Mithaftung des Lkws aus sei-ner Betriebsgefahr ergab.
Motor
Recht: Mithaftung wegen Überholen auf Ausfädelungstreifen - Schnell wird teuer
- Mario Hommen/SP-X - 22. Februar 2021, 10:18 Uhr

Weil ein Kleinlaster schneller als erlaubt auf dem Ausfädelungstreifen einer Autobahn unterwegs war, wurde ihm eine höheren Mithaftung aufgebrummt.
Weitere Meldungen
Eigentlich sollte hier jetzt die Hölle los sein. Denn es liegt frischer Pulverschnee im Zillertal, am stahlblauen Himmel hängt keine Wolke und auch die pralle Sonne ändert
MehrBei rund jedem zehnten Gebrauchtwagen in Deutschland könnte der Tacho manipuliert sein. Das hat der Fahrzeuganalysen-Anbieter Carly durch die Auswertung von Nutzerdaten
MehrBremen ist die Stadt mit den vertrauenswürdigsten Autohändlern in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt ein vom Fahrzeugdigitalisierungsspezialisten Twinner herausgegebener
MehrTop Meldungen
Berlin - Die FDP fordert eine rasche Öffnung der Gastronomie. Die anhaltende Schließung der Branche sei eine "Zumutung", sagte FDP-Generalsekretär Volker Wissing der "Frankfurter
MehrBerlin - Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat sich für die ersatzlose Abschaffung des Ehegattensplittings ausgesprochen. "Studien zeigen, dass das Ehegattensplitting Frauen
MehrHannover - Tui-Deutschlandchef Marek Andryszak erwartet im Sommer nur noch wenige Einschränkungen für Reisende. "Heute herrscht natürlich noch Unsicherheit über Öffnungen zu
Mehr