Der Bitcoin wird immer wertvoller. Auf der Handels-Plattform Bitstamp stieg der Kurs der Digital-Währung zeitweise um rund fünf Prozent auf 50.331 Dollar (knapp 41.396 Euro), bevor er wieder unter die runde Marke zurückfiel.
Zuletzt hatte sich der seit Monaten andauernde Höhenflug der Krypto-Währung wegen mehrerer Kurstreiber noch einmal beschleunigt. Insbesondere die jüngste Entscheidung des Tesla-Chefs Elon Musk spielte dabei eine Rolle. Der Elektroautobauer hat nach eigenen Angaben einen Milliardenbetrag in Bitcoin investiert und beabsichtigt, die Digital-Währung künftig als Zahlungsmittel zu akzeptieren.
Zugleich hatte der Kreditkarten-Anbieter Mastercard Pläne öffentlich gemacht, künftig Transaktionen mit ausgesuchten Krypto-Währungen zuzulassen. Die zunehmende Akzeptanz des Bitcoins in etablierten Wirtschaftsbereichen gilt als grundlegender Kurstreiber der Krypto-Währung.
Allein seit Weihnachten 2020 hat sich der Bitcoin-Kurs mehr als verdoppelt, seit dem Spätsommer sogar verfünffacht. Die Erfahrung zeigt allerdings, dass Spekulanten, die auf einen weiteren Höhenflug setzen, auch mit herben Rückschlägen und Verlusten rechnen müssen.
Lifestyle
Das steckt hinter dem Bitcoin-Höhenflug
- Ralf Loweg/wid - 17. Februar 2021, 09:21 Uhr

Der Bitcoin wird immer wertvoller. Auf der Handels-Plattform Bitstamp stieg der Kurs der Digital-Währung zeitweise um rund fünf Prozent auf 50.331 Dollar (knapp 41.396 Euro), bevor er wieder unter die runde Marke zurückfiel.
Weitere Meldungen
Berlin - Der Wirkstoff von Astrazeneca hat bei den Erstimpfungen in Deutschland erstmals den Wirkstoff von Biontech/Pfizer überholt. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze
Mehr
Pünktlich zum Weltfrauentag rücken natürlich alle möglichen Geschlechterfragen in den Fokus. Ganz spannend geht es vor allem beim Thema Job und Karriere zu. Wer macht hier
Im Jahr 2020 wurden in Deutschland 502,6 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Stromnetz eingespeist. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen
Top Meldungen
Berlin - Die FDP fordert eine rasche Öffnung der Gastronomie. Die anhaltende Schließung der Branche sei eine "Zumutung", sagte FDP-Generalsekretär Volker Wissing der "Frankfurter
MehrBerlin - Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat sich für die ersatzlose Abschaffung des Ehegattensplittings ausgesprochen. "Studien zeigen, dass das Ehegattensplitting Frauen
MehrHannover - Tui-Deutschlandchef Marek Andryszak erwartet im Sommer nur noch wenige Einschränkungen für Reisende. "Heute herrscht natürlich noch Unsicherheit über Öffnungen zu
Mehr