In Frankreich ist die Zahl der Geburten iim vergangenen Jahr auf den tiefsten Stand seit 1945 gesunken. Zudem hat die Corona-Pandemie die durchschnittliche Lebenserwartung um mehrere Monate reduziert, wie das Statistik-Institut Insee am Dienstag mitteilte. Die Lebenserwartung bei der Geburt liege damit nun bei 85,2 Jahren bei Frauen und 79,2 Jahren bei Männern, ein Rückgang um fünf beziehungsweise sechs Monate.
Die Zahl der Geburten lag 2020 bei rund 740.000. Die Geburtenrate pro Frau sank damit auf 1,84 Kinder im Vergleich zu 1,86 im Jahr 2019. Zum Vergleich: In Deutschland lag die durchschnittliche Geburtenrate je Frau laut Statistischem Bundesamt 2019 bei 1,54 Kindern.
Im ersten Jahr der Corona-Pandemie starben in Frankreich insgesamt 658.000 Menschen, 7,3 Prozent mehr als 2019. Damit wurden 2020 nur 82.000 Menschen mehr geboren als starben, verglichen mit 140.000 im Vorjahr. Das ist ebenfalls der niedrigste Wert seit 1945.
Lifestyle
Frankreich verzeichnete 2020 niedrigste Geburtenzahl seit 1945
- AFP - 19. Januar 2021, 18:42 Uhr

In Frankreich ist die Zahl der Geburten im vergangenen Jahr auf den tiefsten Stand seit 1945 gefallen. Zudem hat die Corona-Pandemie die durchschnittliche Lebenserwartung um mehrere Monate reduziert, wie das nationale Statistik-Institut mitteilte.
Weitere Meldungen
Nicht nur Menschen, Schimpansen, Raben und Papageien bestehen den sogenannten Marshmallow-Test: Auch Tintenfische sind in der Lage, für eine größere Belohnung länger zu warten,
MehrBerlin - Die Sängerin Sarah Connor fordert, dass Männer die Einkünfte mit ihren Frauen teilen sollten, wenn die Partnerinnen zu Hause Familienarbeit leisten. "Solange diese
MehrBerlin - Bund und Länder haben ihr eigenes Ziel verfehlt, bis Ende Februar alle Gesundheitsämter mit dem Sormas-System auszustatten. Das berichtet die "Bild" unter Berufung auf
MehrTop Meldungen
Frankfurt/Main - Die Deutsche Bundesbank überweist zum ersten Mal seit 1979 keinen Gewinn an den Bund. Das teilte das Geldhaus am Mittwoch mit. Die "geldpolitischen
MehrDie privaten Banken in Deutschland erwarten in den kommenden Monaten die ersehnte wirtschaftliche Erholung. Wie der Bundesverband deutscher Banken am Mittwoch mitteilte, rechnen
MehrWiesbaden - Die Coronakrise hat das Exportgeschäft mit China und den USA unterschiedlich beeinträchtigt: Während Exporte nach China im Jahr 2020 mit einem Rückgang von 0,1
Mehr