Der ehemalige Leibarzt des scheidenden US-Präsidenten Donald Trump ist laut einem Medienbericht tot. Harold Bornstein sei am vergangenen Freitag im Alter von 73 Jahren gestorben, berichtete die "New York Times". Angaben zur Todesursache machte die Zeitung nicht.
Der Gastroenterologe war von 1980 bis 2017 Trumps Leibarzt. Im Dezember 2015 - knapp ein Jahr vor Trumps Wahl zum US-Präsidenten - bescheinigte er dem Immobilienmogul, er wäre "der gesündeste Mensch, der jemals ins Präsidentenamt gewählt" würde. 2018 sagte Bornstein dem Sender CNN jedoch, er habe den Brief über den angeblich hervorragenden Gesundheitszustand Trumps nicht selber verfasst. Stattdessen habe Trump ihm das Schreiben "diktiert".
Bornstein hatte gehofft, Trump ins Weiße Haus zu folgen. Doch eine Aussage gegenüber der "New York Times", dass er dem Immobilienmogul über Jahre ein Haarwuchsmittel verschrieben habe, machten seine Hoffnungen wohl zunichte. Kurz nach Trumps Amtseinführung im Januar 2017 durchsuchten Trump-Mitarbeiter laut Bornstein seine Praxis und nahmen die Patientenakte mit.
Gesundheit
Trumps langjähriger Leibarzt im Alter von 73 Jahren gestorben
- AFP - 14. Januar 2021, 18:11 Uhr

Der ehemalige Leibarzt des scheidenden US-Präsidenten Donald Trump ist laut einem Medienbericht tot. Harold Bornstein sei am vergangenen Freitag im Alter von 73 Jahren gestorben, berichtete die 'New York Times'. Angaben zur Todesursache machte die Zeitung nicht.
Weitere Meldungen
Serbien setzt bei seiner Corona-Impfkampagne seit Dienstag auch das Vakzin des chinesischen Pharmakonzerns Sinopharm ein. Damit ist das Balkanland nach offiziellen Angaben das
Mehr
Mit dem Alter lässt vieles nach. Manche hören dann schlecht, anderen fehlt der richtige Durchblick. Darüber hinaus kann mangelnde Sehkraft fatale Folgen haben. Vor allem
Schlaganfallpatienten sind während der ersten Coronawelle im Frühjahr später und damit kranker in die Kliniken gekommen. Das führte zu einer erhöhten Sterblichkeitsrate unter
MehrTop Meldungen
Berlin - Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) will den Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland deutlich beschleunigen und erhöht den Druck auf die Union als
MehrHamburg - Der Impfstoff-Hersteller Biontech/Pfizer hat die Lieferungen an die Stadt Hamburg noch einmal reduziert. Grund ist, dass die Ärzte aus einer Ampulle mittlerweile sechs
MehrBerlin - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, rechnet mit hohen Kosten durch den Januar-Lockdown und empfindlichen
Mehr