Die Bedürfnisse und Ansprüche verändern sich: Ein Garten oder zumindest ein Balkon und eine schnelle Internetverbindung sind während der Corona-Krise zu entscheidenden Kriterien bei der Immobiliensuche geworden. Der Trend zum Homeoffice macht sich bemerkbar.
Die Finanzierbarkeit des Miet- oder Kaufobjekts steht zwar gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten weiterhin ganz oben bei der Wohnungssuche. Sie ist für 59 Prozent der Betroffenen "sehr wichtig". Doch bestimmte Ausstattungsmerkmale haben deutlich an Bedeutung gewonnen, ergab eine Studie des Immobilienportals DeinNeuesZuhause.de unter 1.000 Befragten.
So ist für 56 Prozent der Teilnehmer ein Rückzugsort im Freien "sehr wichtig" bei der Suche nach einem neuen Zuhause. Damit rangieren Garten oder Balkon auf Platz zwei der wichtigsten Suchkriterien. Knapp dahinter liegt der Wunsch nach einer guten Infrastruktur aus Einkaufmöglichkeiten, ärztlicher Versorgung sowie Kitas und Schulen (54 Prozent). Kaum weniger wichtig ist den Menschen bei der Wahl eines neuen Wohnobjekts ein leistungsstarkes Netz. 52 Prozent der Befragten messen dem inzwischen eine sehr hohe Relevanz zu. Damit liegt "schnelles Internet" sogar noch knapp vor der Objektgröße (51 Prozent).
"Die reine Quadratmeterzahl und andere klassische Kriterien wie Lage oder Zustand sind heute nicht mehr allesentscheidend", sagt Thorsten Höge, Geschäftsführer des Immobilienportals. So seien derzeit auch Objekte gefragt, die außerhalb der Stadtgrenzen liegen oder umfangreicher renoviert werden müssen.
"Wer von zuhause arbeitet, braucht eine schnelle Internetleitung, um störungsfreie Videokonferenzen führen und größere Datenmengen verarbeiten zu können", sagt Höge. Da dieser Trend auch nach der Pandemie anhalten werde, sollten Verkäufer, Makler und Vermieter dieses Merkmal langfristig stärker in den Fokus nehmen. So sei es durchaus eine Überlegung wert, schnelles Internet direkt in den Abfragekatalog von Suchportalen mit aufzunehmen.
Lifestyle
Was am neuen Eigenheim wichtig ist
- Rudolf Huber/wid - 14. Januar 2021, 14:42 Uhr

Die Bedürfnisse und Ansprüche verändern sich: Ein Garten oder zumindest ein Balkon und eine schnelle Internetverbindung sind während der Corona-Krise zu entscheidenden Kriterien bei der Immobiliensuche geworden. Der Trend zum Homeoffice macht sich bemerkbar.
Weitere Meldungen
Deutsche Verbraucher erlebten zu Beginn des neuen Jahres in Sachen Strom eine böse Überraschung. Denn die Preise im örtlichen Grundversorgungstarif sind im Januar 2021 im
Die Fitness-Studios müssen in der Corona-Krise ihre Türen schließen. Und wer im Winter nicht im Freien trainieren möchte, holt sich die Mucki-Bude halt ins eigene
China hat in der Corona-Krise etwas geschafft, was weltweit kaum einem anderen Land gelungen ist: Denn nach Angaben der Statistiker aus dem Reich der Mitte habe die
Top Meldungen
Berlin - Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) will den Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland deutlich beschleunigen und erhöht den Druck auf die Union als
MehrHamburg - Der Impfstoff-Hersteller Biontech/Pfizer hat die Lieferungen an die Stadt Hamburg noch einmal reduziert. Grund ist, dass die Ärzte aus einer Ampulle mittlerweile sechs
MehrBerlin - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, rechnet mit hohen Kosten durch den Januar-Lockdown und empfindlichen
Mehr