Berlin - Die scheidende CDU-Bundesvorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hat an die Mitglieder ihrer Partei appelliert, ihren Nachfolger zu unterstützen. "Die CDU war am besten, wenn sie zusammengehalten hat. Darum bitte ich sie: Wenn der neue Vorsitzende gewählt ist: Unterstützen Sie meinen Nachfolger ohne Wenn und Aber", schreibt Kramp-Karrenbauer in einem Brief, der am Donnerstag per Mail an die CDU-Mitglieder versandt wurde.
Die Union habe nur dann Erfolg, wenn sie geschlossen zusammenstehe. "Das Wahljahr 2021 mit sechs Landtagswahlen und der Bundestagswahl am 26. September wird uns alle fordern." Der SPD warf AKK vor, schon jetzt im Wahlkampfmodus zu sein und "eher als Opposition" und weniger als Bestandteil der Bundesregierung aufzutreten.
"Wir haben die große Chance, die Bundesregierung weiter führen zu können und bei allen Landtagswahlen als stärkste Kraft ins Ziel zu kommen." Dafür müsse man gemeinsam kämpfen, so die Bundesverteidigungsministerin. Ihr Nachfolger an der CDU-Spitze wird am Samstag bei einem digitalen Parteitag gewählt.
Lifestyle
AKK mahnt zu Unterstützung von Nachfolger "ohne Wenn und Aber"
- dts - 14. Januar 2021, 10:40 Uhr

.
Weitere Meldungen
Washington - Der scheidende US-Außenminister Mike Pompeo hat einen Tag vor der Ablösung Donald Trumps als US-Präsident schwere Vorwürfe gegenüber China erhoben. "I have
MehrIn Frankreich ist die Zahl der Geburten iim vergangenen Jahr auf den tiefsten Stand seit 1945 gesunken. Zudem hat die Corona-Pandemie die durchschnittliche Lebenserwartung um
MehrDie Gesundheitsbehörden in Großbritannien haben am Dienstag einen neuen Höchststand von 1610 Corona-Toten innerhalb von 24 Stunden registriert. Die Gesamtzahl der Corona-Toten
MehrTop Meldungen
Kiel - Der Präsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel, Gabriel Felbermayr, warnt angesichts der weiteren Verlängerung des Lockdowns vor einer Insolvenzwelle bei
MehrBerlin - Das Bundesfinanzministerium hat kurz nach der Pleite von Wirecard Optionen geprüft, mit denen es den Aschheimer-Konzern mit Steuergeld hätte retten können. Das sagte ein
MehrBerlin - Der Chef der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Klaus-Dieter Hommel, fordert einen noch strengeren Lockdown, um die Corona-Pandemie zu bekämpfen. "Es müssen
Mehr