Die demokratische Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, hat auf ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Donald Trump gedrungen. "Er muss gehen", sagte Pelosi am Mittwoch bei der Parlamentsdebatte für ein Impeachment wegen der Erstürmung des Kapitols. "Er ist eine eindeutige und gegenwärtige Gefahr für die Nation, die wir alle lieben."
"Der Präsident der Vereinigten Staaten hat zu dieser Aufruhr, zu dieser bewaffnete Rebellion gegen unser Land angestiftet", sagte Pelosi mit Blick auf den Angriff auf das Kapitol vor einer Woche.
Die Abgeordneten debattierten am Mittwoch über das von den Demokraten gewollte Amtsenthebungsverfahren gegen Trump. Eine Mehrheit für das Impeachment wegen "Anstiftung zur Aufruhr" galt als sicher. Der Prozess für eine Amtsenthebung findet dann im Senat statt.
Brennpunkte
Pelosi dringt auf Amtsenthebungsverfahren gegen Trump
- AFP - 13. Januar 2021, 19:32 Uhr

Die demokratische Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Pelosi, hat auf ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Trump gedrungen. 'Er muss gehen', sagte Pelosi bei der Parlamentsdebatte für ein Impeachment. 'Er ist eine eindeutige und gegenwärtige Gefahr für die Nation.'
Weitere Meldungen
Am Vorabend der Amtsübernahme des künftigen US-Präsidenten Joe Biden hat Israel Ausschreibungen für den Bau von 2500 neuen Wohnungen in jüdischen Siedlungen in besetzten Gebieten
MehrNach dem Sturm auf das US-Kapitol in Washington ist ein rechter Aktivist wegen mutmaßlicher Verschwörung angeklagt worden. Der 65-Jährige aus Virginia wird beschuldigt, eine
MehrBerlin - Trotz eines Appells des Kanzleramts nehmen die Kommunen nur zögerlich das Angebot wahr, Soldaten der Bundeswehr für die Durchführung von Corona-Schnelltests in Alten-
MehrTop Meldungen
Hamburg - Der Impfstoff-Hersteller Biontech/Pfizer hat die Lieferungen an die Stadt Hamburg noch einmal reduziert. Grund ist, dass die Ärzte aus einer Ampulle mittlerweile sechs
MehrBerlin - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, rechnet mit hohen Kosten durch den Januar-Lockdown und empfindlichen
MehrEssen - 40 Prozent der privaten Hochschulen haben in der Pandemie finanzielle Einbußen erlitten, allerdings fast ausschließlich die kleineren mit weniger als 5.000 Studierenden.
Mehr