Berlin - In der Führung der Linkspartei gibt es Überlegungen, die Ende Februar geplante Wahl der neuen Parteispitze rein digital auszurichten. "Wenn sich die Infektionslage verschärft, müssen wir umswitchen", sagte Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler der "taz" (Donnerstagsausgabe).
Das müsste spätestens Ende Januar entschieden werden. Die Linkspartei will Ende Februar eine neue Parteiführung wählen. Die Stabsübergabe des amtierenden Führungsduos Katja Kipping und Bernd Riexinger an ihre designierten Nachfolgerinnen Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler sollte eigentlich schon im vergangenen Jahr erfolgen. Coronabedingt musste der Parteitag aber bereits zweimal verschoben werden.
Derzeit plant die Partei einen hybriden Parteitag am 26. und 27. Februar. "Wir werden den Parteitag so ausrichten, sofern das juristisch möglich und politisch vertretbar ist", sagte Schindler der "taz". Vor allem die Frage, was politisch vertretbar sei, bereite ihm Sorgen.
Technologie
Linken-Spitze erwägt rein digitalen Parteitag
- dts - 13. Januar 2021, 16:31 Uhr

.
Weitere Meldungen
Berlin - Der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, hat die Arbeitgeber in der Phase der zweiten Infektionswelle kritisiert und die Beschlüsse von Bund und
MehrBerlin - Bund und Länder wollen die Wirtschaft verpflichten, Mitarbeitern umfassend Homeoffice zu ermöglichen - doch in den Behörden selbst gibt dabei großen Nachholbedarf. Es
MehrBerlin - Die Mehrheit der Eltern ist einverstanden mit dem Einsatz der Lehrkräfte beim Distanzlernen. Knapp über 60 Prozent der befragten Eltern sind zufrieden oder sogar sehr
MehrTop Meldungen
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat sich für das Fiasko in Zusammenhang mit der gescheiterten Pkw-Maut entschuldigt. "Natürlich tut es mir sehr, sehr Leid, wenn ich
MehrBerlin - Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) will den Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland deutlich beschleunigen und erhöht den Druck auf die Union als
MehrHamburg - Der Impfstoff-Hersteller Biontech/Pfizer hat die Lieferungen an die Stadt Hamburg noch einmal reduziert. Grund ist, dass die Ärzte aus einer Ampulle mittlerweile sechs
Mehr