Weltweit sind bereits mehr als 60 Millionen Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus nachgewiesen worden. Von den bis Mittwochabend registrierten 60.014.291 Fällen endeten mehr als 1,41 Millionen tödlich, wie eine Zählung der Nachrichtenagentur AFP auf Grundlage von Behördenangaben ergab.
Die zuletzt deutlich steigende Zahl lässt sich nur zum Teil damit erklären, dass inzwischen mehr Corona-Tests durchgeführt werden als zuvor. Zahlreiche Länder in Europa und in anderen Weltregionen kämpfen derzeit mit einer zweiten Infektionswelle. Die Corona-Pandemie war im Dezember vergangenen Jahres in China ausgebrochen.
Lifestyle
AFP-Zählung: Weltweit schon mehr als 60 Millionen Corona-Infektionen registriert
- AFP - 25. November 2020, 20:01 Uhr

Weltweit sind bereits mehr als 60 Millionen Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus nachgewiesen worden. Von den bis Mittwochabend registrierten 60.014.291 Fällen endeten mehr als 1,41 Millionen tödlich.
Weitere Meldungen
Washington - Der scheidende US-Außenminister Mike Pompeo hat einen Tag vor der Ablösung Donald Trumps als US-Präsident schwere Vorwürfe gegenüber China erhoben. "I have
MehrIn Frankreich ist die Zahl der Geburten iim vergangenen Jahr auf den tiefsten Stand seit 1945 gesunken. Zudem hat die Corona-Pandemie die durchschnittliche Lebenserwartung um
MehrDie Gesundheitsbehörden in Großbritannien haben am Dienstag einen neuen Höchststand von 1610 Corona-Toten innerhalb von 24 Stunden registriert. Die Gesamtzahl der Corona-Toten
MehrTop Meldungen
Kiel - Der Präsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel, Gabriel Felbermayr, warnt angesichts der weiteren Verlängerung des Lockdowns vor einer Insolvenzwelle bei
MehrBerlin - Das Bundesfinanzministerium hat kurz nach der Pleite von Wirecard Optionen geprüft, mit denen es den Aschheimer-Konzern mit Steuergeld hätte retten können. Das sagte ein
MehrBerlin - Der Chef der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Klaus-Dieter Hommel, fordert einen noch strengeren Lockdown, um die Corona-Pandemie zu bekämpfen. "Es müssen
Mehr