Nach längerem Zögern hat nun auch Chinas Staatschef Xi Jinping dem künftigen US-Präsidenten Joe Biden zum Wahlsieg gratuliert. Xi habe ein entsprechendes Telegramm an Biden geschickt, berichteten am Mittwoch chinesische Staatsmedien. Darin habe Xi auch für gegenseitigen Respekt und Kooperation geworden.
Die US-Präsidentschaftswahl fand am 3. November zwischen Biden und Amtsinhaber Donald Trump statt. Nach mehrtägiger Hängepartie wegen enger Auszählungen erklärten die US-Fernsehsender Biden am 7. November zum Wahlsieger und damit zum nächsten Präsidenten des Landes. Unmittelbar darauf gratulierten fast alle Staats- und Regierungschefs der Welt; Xi war einer der wenigen, der auffallend lange nicht reagierte.
Trump hat seine Niederlage bisher nicht eingestanden und behauptet, bei der Abstimmung sei massiv betrogen worden.
Politik
Chinas Präsident Xi gratuliert Biden zum Sieg bei US-Präsidentenwahl
- AFP - 25. November 2020, 15:15 Uhr

Nach längerem Zögern hat nun auch Chinas Staatschef Xi Jinping dem künftigen US-Präsidenten Joe Biden zum Wahlsieg gratuliert. Xi habe ein entsprechendes Telegramm an Biden geschickt, berichteten am Mittwoch chinesische Staatsmedien.
Weitere Meldungen
Das Mainzer Unternehmen Biontech und sein US-Partner Pfizer beteiligen sich mit bis zu 40 Millionen Dosen ihres Vakzins an der internationalen Covax-Initiative zur Verteilung von
MehrZehntausende Nepalesen haben am Freitag für eine Wiedereinsetzung des Parlaments demonstriert. Der ehemalige Rebellenkommandeur Pushpa Kamal Dahal sagte vor den Demonstranten in
MehrDer US-Senat hat den pensionierten Vier-Sterne-General Lloyd Austin als ersten schwarzen Verteidigungsminister in der Geschichte des Landes bestätigt. Die Kongresskammer stimmte
MehrTop Meldungen
Brüssel - Die EU-Kommission diskutiert mit den Mitgliedstaaten über eine EU-weite Obergrenze für Barzahlungen, um Geldwäsche zu erschweren. Dies berichtet die "Süddeutsche
MehrBerlin - In der Bundesregierung ist ein Streit über die Verwertung mineralischer Abfälle aus Industrie und Baubranche entbrannt. Der für das Bauen zuständige Bundesinnenminister
MehrWolfsburg - Der Wolfsburger VW-Konzern greift in der Corona-Pandemie offenbar zu drastischen Maßnahmen, um den Schutz seiner Beschäftigten vor einer Ansteckung mit SARS-CoV-2 zu
Mehr