Der durch die Netflix-Dokumentation "Der Tinder-Schwindler" bekannt gewordene israelische Betrüger Simon Leviev ist nach zwei Monaten aus einem Gefängnis in Georgien entlassen worden. Der 35-Jährige sei ohne jegliche Auflagen freigekommen, nachdem die deutschen Behörden einen Auslieferungsantrag zurückgenommen hätten, sagte seine Anwältin Mariam Kublaschwili am Freitag.
Der Betrüger, der eigentlich Shimon Yehuda Hayut heißt, war Mitte September am Flughafen von Batumi festgenommen worden. Er soll sich zwischen 2017 und 2019 auf der Dating-App Tinder als reicher Erbe ausgegeben haben. Frauen, die er über die App kennenlernte, täuschte er dann angebliche Notlagen vor und bat sie um größere Geldsummen. Das Geld zahlte er nie zurück. Seine Betrugsmasche gilt als besonders drastisches Beispiel für das sogenannte Catfishing, bei dem Betrüger im Internet eine falsche Identität vortäuschen, um ihren Opfern Geld abzunehmen.
Leviev soll seinen Opfern ein Luxusleben inklusive Leibwächtern und Privatjets vorgetäuscht haben, was seinen Schwindel überzeugend, aber auch sehr kostspielig machte. In der 2022 veröffentlichten Netflix-Doku wird die Geschichte mehrerer seiner mutmaßlichen Opfer erzählt. Demnach betrog er Frauen in Norwegen, Finnland und Schweden um schätzungsweise 10 Millionen Dollar (8,5 Millionen Euro).
Laut seiner Anwältin hatten deutsche Ermittler ein Verfahren gegen Leview eingeleitet, nachdem eine Berlinerin ihm vorgeworfen habe, sie um bis zu 50.000 Euro betrogen zu haben. Dieses Verfahren sei jetzt "aus Mangel an Beweisen" eingestellt worden, sagte Kublaschwili.
Brennpunkte
Als "Tinder Schwindler" bekannter Betrüger aus georgischer Haft entlassen
- AFP - 14. November 2025, 19:22 Uhr
Der durch die Netflix-Dokumentation 'Der Tinder-Schwindler' bekannt gewordene israelische Betrüger Simon Leviev ist nach zwei Monaten aus einem Gefängnis in Georgien entlassen worden.
Weitere Meldungen
Im Strafverfahren gegen Präsident Donald Trump und 14 weitere Verdächtige wegen Wahlmanipulation im Jahr 2020 übernimmt ein neuer Ermittler. Staatsanwalt Peter Skandalakis gab
MehrAcht Monate nach tödlichen Schüssen auf den Fahrgast eines Mietwagens in Düsseldorf ist der Täter von Landgericht der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt zu zwölf
MehrIn Stockholm hat ein Bus eine Bushaltestelle gerammt, an der mehrere Menschen warteten. Dabei seien drei Menschen getötet und drei weitere verletzt worden, teilte die Polizei am
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Yasmin Fahimi, Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), hat die Haltung der Junge Union (JU) gegenüber dem Rentenpaket der
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat sich erleichtert über den Beschluss des Bundestags-Haushaltsausschusses gezeigt, zur Deckung
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundestag hat am Freitag das Geoschutzreformgesetz beschlossen. Dafür stimmten die Fraktionen von CDU/CSU, SPD und Grünen, dagegen
Mehr














