Brennpunkte

Polizist schießt auf mit Messer bewaffneten Mann am Pariser Bahnhof

  • AFP - 14. November 2025, 15:37 Uhr
Bild vergrößern: Polizist schießt auf mit Messer bewaffneten Mann am Pariser Bahnhof
Bahnhof Montparnasse
Bild: AFP

Ein Polizist hat am Pariser Bahnhof Montparnasse auf einen mit einem Messer bewaffneten Mann geschossen.

Ein Polizist hat am Pariser Bahnhof Montparnasse auf einen mit einem Messer bewaffneten Mann geschossen. Der Mann sei wegen Gewalt gegen seine Partnerin der Polizei bekannt, teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag in Paris mit.

Zunächst war unklar, in welchem Zustand der Mann sich befand. Der Bahnhof wurde teilweise geräumt. 

Weitere Meldungen

Epstein-Affäre: Trump verlangt Ermittlungen gegen Bill Clinton und andere

In der Affäre um den Sexualstraftäter Jeffrey Epsteinhat  US-Präsident Donald Trump iErmittlungen gegen den früheren US-Präsidenten Bill Clinton und andere gefordert. Das

Mehr
Bundesinnenministerium will weitere 30 Millionen für Drohnenabwehr

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung will noch in diesem Jahr zusätzliche 30 Millionen Euro für die Drohnenabwehr ausgeben sowie bis zu 50 Millionen Euro

Mehr
Kind in Brasilien jahrelang missbraucht: Lange Haft für Mann in München

Wegen jahrelangen Missbrauchs eines Mädchens in Brasilien ist ein 78-Jähriger in München zu einer Freiheitsstrafe von neuneinhalb Jahren verurteilt worden. Das Landgericht

Mehr

Top Meldungen

Warken erleichtert über höheres Darlehen für Pflegeversicherung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat sich erleichtert über den Beschluss des Bundestags-Haushaltsausschusses gezeigt, zur Deckung

Mehr
Bundestag reformiert Schutz geografischer Herkunftsbezeichnungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundestag hat am Freitag das Geoschutzreformgesetz beschlossen. Dafür stimmten die Fraktionen von CDU/CSU, SPD und Grünen, dagegen

Mehr
Koalition will Schienenmaut-Anstieg abmildern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat sich auf eine Begrenzung des Anstiegs der Trassenpreise geeinigt. "Egal ob Reisende im Fernverkehr oder Unternehmen, die

Mehr