Politik

Frankreichs Präsident Macron empfängt Selenskyj am Montag in Paris

  • AFP - 14. November 2025, 15:20 Uhr
Bild vergrößern: Frankreichs Präsident Macron empfängt Selenskyj am Montag in Paris
Macron und Selenskyj
Bild: AFP

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will am Montag in Paris mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj über die geplanten Sicherheitsgarantien im Fall einer Waffenruhe in der Ukraine beraten.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will am Montag in Paris mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj über die geplanten Sicherheitsgarantien im Fall einer Waffenruhe in der Ukraine beraten. Dabei wolle Macron auch "das Engagement Frankreichs an der Seite der Ukraine bekräftigen", teilte das französische Präsidialamt am Freitag mit. 

Beide Präsidenten wollen demnach gemeinsam den Generalstab der bislang nur auf dem Papier existierenden "multinationalen Ukraine-Truppe" besuchen. Frankreich und Großbritannien hatten sich für die Entsendung internationaler Soldaten eingesetzt, die im Fall einer Waffenruhe in der Ukraine präsent sein sollen. Derzeit sieht es jedoch nicht danach aus, dass in naher Zukunft eine Waffenruhe im russischen Angriffskrieg in der Ukraine erreicht werden kann. 

Der von der sogenannten Koalition der Willigen eingerichtete Generalstab hat seinen Sitz für ein Jahr in Paris und soll danach in London ansässig sein. Die Koalition der Willigen umfasst nach Angaben Frankreichs 35 überwiegend europäische Länder. Ziel ist es, die gemeinsame Unterstützung für die Ukraine abzustimmen. 

Macron will mit Selenskyj zudem den Militärflugplatz Villacoublay bei Paris besuchen. Es wird damit gerechnet, dass Frankreich Kiew weitere Zusagen zur Unterstützung der Ukraine und zur Rüstungszusammenarbeit machen wird. Der Kampf gegen Drohnen habe Priorität, hieß es im Präsidialamt, das die jüngsten Angriffe Russlands auf die ukrainische Hauptstadt Kiew scharf verurteilte.

Weitere Meldungen

Indigene blockieren Eingang der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém

Bei der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém (COP30) haben Dutzende Indigene friedlich den Haupteingang blockiert, um für den Schutz des Amazonas-Regenwalds zu

Mehr
Junge Union weiter gegen Rentenpaket der Regierung - Bas lehnt Änderungen ab

Vor ihrem dreitägigen sogenannten Deutschlandtag hält die Junge Union (JU) weiter an ihrer Ablehnung des Rentenpakets der Bundesregierung fest. JU-Chef Johannes Winkel (CDU)

Mehr
"Mehr Menschenverachtung ist kaum vorstellbar": Pistorius verurteilt russische Angriffe

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat die russischen Angriffe auf die Energie-Infrastruktur in der Ukraine scharf verurteilt. "Mehr Menschenverachtung ist kaum

Mehr

Top Meldungen

Warken erleichtert über höheres Darlehen für Pflegeversicherung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat sich erleichtert über den Beschluss des Bundestags-Haushaltsausschusses gezeigt, zur Deckung

Mehr
Bundestag reformiert Schutz geografischer Herkunftsbezeichnungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundestag hat am Freitag das Geoschutzreformgesetz beschlossen. Dafür stimmten die Fraktionen von CDU/CSU, SPD und Grünen, dagegen

Mehr
Koalition will Schienenmaut-Anstieg abmildern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat sich auf eine Begrenzung des Anstiegs der Trassenpreise geeinigt. "Egal ob Reisende im Fernverkehr oder Unternehmen, die

Mehr