Brennpunkte

Vergiftung von Familie aus Deutschland in Türkei: Nach Kindern auch Mutter gestorben

  • AFP - 14. November 2025, 12:17 Uhr
Bild vergrößern: Vergiftung von Familie aus Deutschland in Türkei: Nach Kindern auch Mutter gestorben
Der Bosporus in Istanbul
Bild: AFP

Nach der Lebensmittelvergiftung einer laut Medienberichten aus Deutschland angereisten Urlauberfamilie in der Türkei ist nach den beiden Kindern nun auch die Mutter gestorben.

Nach der Lebensmittelvergiftung einer laut Medienberichten aus Deutschland angereisten Urlauberfamilie in der Türkei ist nach den beiden Kindern nun auch die Mutter gestorben. Dies teilte am Freitag Justizminister Yilmaz Tunc mit. Zugleich verkündete er die Festnahme von vier Menschen. Die Familie war nach dem Essen von beliebten Streetfood-Gerichten in einem sehr touristischen Viertel am Bosporus in Istanbul erkrankt. Der Vater schwebte am Freitag weiter in Lebensgefahr.

Bei den Betroffenen handelt es sich laut Medienberichten um eine in Deutschland lebende türkische Familie. Sie sei nach Istanbul gekommen, um in der Metropole Urlaub zu machen. Die Eltern und ihre Kinder im Alter von drei und sechs Jahren waren am Mittwoch erkrankt, nachdem sie im Uferviertel Ortaköy am Fuße einer Brücke über den Bosporus mehrere beliebte Streetfood-Gerichte gegessen hatten. 

In türkischen Medien wurden verschiedene Gerichte erwähnt, welche die Familie gegessen haben soll. Darunter waren das beliebte Straßenhändlerangebot Muscheln mit Reis sowie Kumpir, also gefüllte Kartoffeln.

Die Familie wurde ins Krankenhaus gebracht, doch für die Kinder und später auch die Mutter konnten die Ärzte nichts mehr machen. Der Vater lag am Freitag nach Behördenangaben weiter auf der Intensivstation. 

"Es wurden Proben an den Orten genommen, an denen die Familie nachweislich gegessen hat", schrieb Justizminister Tunc am Freitag auf X. "Vier Personen wurden in Gewahrsam genommen." Weitere Angaben machte der Minister zunächst nicht. 

Weitere Meldungen

Versuchte Schumacher-Erpressung: Berufungsprozess in Wuppertal begonnen

Im Fall der mutmaßlichen versuchten Erpressung der Familie von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher hat am Freitag der Berufungsprozess vor dem Landgericht Wuppertal

Mehr
Urteil in London: BHP-Konzern für Umweltkatastrophe in Brasilien verantwortlich

Der australische Bergbaukonzern BHP ist einem Urteil der britischen Justiz zufolge für eine der schlimmsten Umweltkatastrophen in Brasilien verantwortlich. "BHP haftet als

Mehr
Zehn Jahre nach Bataclan-Anschlag: US-Sänger Jesse Hughes will Franzose werden

Der US-Sänger Jesse Hughes, der am Abend der Pariser Anschläge im Konzertsaal Bataclan 2015 auf der Bühne stand, will die französische Staatsbürgerschaft beantragen. "Ich

Mehr

Top Meldungen

Creditreform: Zahl überschuldeter Bürger steigt deutlich

Neuss (dts Nachrichtenagentur) - 5,67 Millionen Menschen über 18 Jahre sind 2025 überschuldet. Das sind 111.000 mehr als im Vorjahr (+ 2,0 Prozent), teilte der

Mehr
Neubauer: Senkung von Flugsteuer ist "Steuergeschenk an Fluggesellschaften"

Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat die von der Bundesregierung geplante Senkung der Luftverkehrssteuer scharf kritisiert. "Das sind fossile Steuergeschenke", sagte Neubauer am

Mehr
Bereinigungssitzung: Haushaltslücke 2027 sinkt um 22 Milliarden Euro

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Haushaltsnot der Bunderegierung im Jahr 2027 ist gegenüber der ursprünglichen Lücke von 34 Milliarden Euro inzwischen um einen hohen

Mehr