In den USA werden nun keine Ein-Cent-Münzen mehr hergestellt. Der letzte Penny wurde am Mittwoch geprägt, wie die Währungsbehörde United States Mint mitteilte. Die Produktion der Münze kostet schon lange mehr, als sie anschließend wert ist. In den vergangenen zehn Jahren stiegen die Produktionskosten von 1,42 auf zuletzt 3,69 Cent pro Münze.
"Der Penny spielt seit langem eine Rolle im Alltag der Amerikaner, von den Anfängen des Wirtschaftssystems bis heute", erklärte die Bundesbehörde. "Wirtschaftliche und industrielle Faktoren in Verbindung mit dem veränderten Verbraucherverhalten haben jedoch seine Herstellung unrentabel gemacht." US-Präsident Donald Trump hatte im Februar die Einstellung der Produktion gefordert.
Der Penny wurde erstmals vor 232 Jahren ausgegeben. US Mint betonte, weiterhin besondere Sammlereditionen zu prägen.
Wirtschaft
Nach 232 Jahren: USA stoppen Produktion von Ein-Cent-Münzen
- AFP - 13. November 2025, 09:57 Uhr
In den USA werden nun keine Ein-Cent-Münzen mehr hergestellt. Der letzte Penny wurde am Mittwoch geprägt, wie die Währungsbehörde United States Mint mitteilte.
Weitere Meldungen
Eine unbemannte Nasa-Mission ist auf dem Weg zum Mars: Vom US-Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida hob am Donnerstag eine Rakete des Raumfahrtunternehmens Blue Origin von
MehrDie Nato-Mitgliedstaaten werden nach dem Rückzug Washingtons aus der Finanzierung - anders als 2023 beschlossen - keine Aufklärungsflugzeuge des US-Herstellers Boeing zur
MehrIn Niedersachsen sind in diesem Jahr bereits über eine Million Tiere wegen der Ausbreitung der Vogelgrippe getötet worden. Bis Donnerstagmittag gab es 63 amtlich bestätigte
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundestag hat grünes Licht für die Fortsetzung der Senkung der Stromsteuer auf das EU-rechtliche Minimum für Unternehmen des
MehrStaatlich subventionierter Industriestrompreis, Senkung der Luftverkehrssteuer und ein Deutschlandfonds für Investitionen in Startups: Bei ihrem Koalitionsausschuss am
MehrFrankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Schweizer Großbank UBS gibt Pensionsverpflichtungen ehemaliger Credit-Suisse-Mitarbeiter in Deutschland ab. Die Deutsche
Mehr














