Politik

Merz hält auch nach Trumps Absage an Teilnahme am G-20-Gipfel fest

  • AFP - 12. November 2025, 15:21 Uhr
Bild vergrößern: Merz hält auch nach Trumps Absage an Teilnahme am G-20-Gipfel fest
Der Veranstaltungsort des G20-Gipfels in Johannesburg
Bild: AFP

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hält auch nach der Absage der USA an seiner Teilnahme am G-20-Gipfel in Südafrika fest. Merz werde 'selbstverständlich' an dem Treffen Ende kommender Woche teilnehmen.

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hält auch nach der Absage der USA an seiner Teilnahme am G-20-Gipfel in Südafrika fest. Merz werde "selbstverständlich" an dem Treffen Ende kommender Woche teilnehmen - "auch um zu zeigen, dass die Mechanismen der internationalen Zusammenarbeit für die Bundesregierung weiterhin wichtig sind", sagte Regierungssprecher Stefan Kornelius am Mittwoch in Berlin. 

Die Bundesregierung gehe davon aus, dass trotz der Absage der USA "viele Akteure den Wert multilateraler Treffen sehen", sagte Kornelius. US-Präsident Donald Trump hatte seine Teilnahme an dem G-20-Gipfel in Südafrika abgesagt und mitgeteilt, dass auch keine anderen Regierungsvertreter der USA teilnehmen werden. Er begründete dies mit widerlegten Behauptungen, dass weiße Südafrikaner in dem Land systematisch "getötet und abgeschlachtet" würden.

Auf die Frage nach der Haltung der Bundesregierung zu Trumps Vorwürfen sagte Kornelius in Berlin: "Die Bundesregierung hat dazu keine Erkenntnisse." Für Kanzler Merz sei der Gipfel vielmehr eine "sehr gute Gelegenheit" für Gespräche mit Staats- und Regierungschefs, die er bislang noch nicht getroffen habe. "Die Teilnahme gerade auch von Staaten des globalen Südens ist für die Bundesregierung von hoher Bedeutung", fügte der Regierungssprecher hinzu.

Die G20 bestehen aus 19 Ländern und zwei Regionalorganisationen. Ihre Mitglieder machen mehr als 80 Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung aus. Der G-20-Gipfel findet am 22. und 23. November diesen Jahres in Johannesburg statt.

Weitere Meldungen

Unicef: Neun Prozent der Kinder in Deutschland erleben Armut im Alltag

Rund 1,3 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland erleben einem Bericht des UN-Kinderhilfswerks Unicef zufolge Armut im Alltag. Neun Prozent der Unter-18-Jährigen seien

Mehr
Britischer Gesundheitsminister dementiert Pläne zu Sturz von Premier Starmer

Der britische Gesundheitsminister Wes Streeting hat mutmaßliche Pläne zum Sturz von Labour-Chef und Premierminister Keir Starmer dementiert. "Ich werde nicht den Rücktritt des

Mehr
Wirtschaftsweise: 2026 nur 0,9 Prozent Wachstum - scharfe Kritik an Sondervermögen

Die Wirtschaftsweisen erwarten im kommenden Jahr trotz der Investitionsoffensive der Bundesregierung nur 0,9 Prozent Wachstum. Die Umsetzung des Finanzpakets sei "stark

Mehr

Top Meldungen

Wirtschaftsweise Grimm fordert regional unterschiedliche Strompreise

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat sich für eine stärkere regionale Ausdifferenzierung der Strompreise stark gemacht. Das derzeitige System bilde die Knappheit im System

Mehr
Wirtschaftsweise heben Konjunkturprognose für 2025 leicht an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat seine Konjunkturprognose für das laufende Jahr angehoben.

Mehr
Grimm wirft SPD strategische Nutzung von Warnung vor AfD vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Veronika Grimm, Wirtschaftsweise und Aufsichtsrätin von Siemens Energy, hat der SPD vorgeworfen, ihre Warnungen vor Vorschlägen der AfD seien

Mehr