Betrüger haben bei einem Ehepaar in Bayern Wertgegenstände im Wert von mindestens 100.000 Euro erbeutet. Beide fielen auf die Masche des falschen Polizisten herein, wie die Polizei in Kempten am Mittwoch mitteilte. Demnach riefen Unbekannte am Dienstag der vergangenen Woche das Ehepaar aus dem Landkreis Oberallgäu an und gaben sich als Polizisten aus.Â
Ihnen zufolge seien in der Nachbarschaft des Paares vermeintliche Einbrecher festgenommen worden. Zwei der Täter seien noch auf der Flucht, deswegen sei das Vermögen des Paares gefährdet. Die 82 Jahre alten Eheleute stellten auf Anweisung der Betrüger ihre Wertgegenstände und Bargeld im Wert eines niedrigen sechsstelligen Betrags in einem Kochtopf vor die Haustür.Â
Anschließend brach der Telefonkontakt ab. Der Kochtopf wurde von einem unbekannten Abholer mitgenommen. Das Paar verlor Bargeld und Edelmetalle.Â
Brennpunkte
Betrüger erbeuten mindestens 100.000 Euro bei Ehepaar in Bayern
- AFP - 12. November 2025, 14:31 Uhr
Betrüger haben bei einem Ehepaar in Bayern Wertgegenstände im Wert von mindestens 100.000 Euro erbeutet. Beide fielen auf die Masche des falschen Polizisten herein, wie die Polizei in Kempten mitteilte.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Wirtschaftsweise Martin Werding warnt in der Debatte über die Abschiebung von Syrern vor ungewollten Folgen. Syrer seien mittlerweile eine
MehrIn der Affäre um den US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein erhöht die Demokratische Partei den Druck auf Präsident Donald Trump. Abgeordnete im einflussreichen Kongressausschuss
MehrKnapp zehn Monate nach einem Fährunglück auf der Elbe in Hamburg mit 19 Verletzten ist die Kapitänin einer Hafenfähre zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Das
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat seine Konjunkturprognose für das laufende Jahr angehoben.
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Veronika Grimm, Wirtschaftsweise und Aufsichtsrätin von Siemens Energy, hat der SPD vorgeworfen, ihre Warnungen vor Vorschlägen der AfD seien
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Tanken ist gegenüber der vergangenen Woche spürbar teurer geworden. Vor allem der Preis für Diesel-Kraftstoff ist kräftig gestiegen, wie
Mehr














