Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Veronika Grimm, Wirtschaftsweise und Aufsichtsrätin von Siemens Energy, hat der SPD vorgeworfen, ihre Warnungen vor Vorschlägen der AfD seien auch dazu gedacht, Wirtschaftsreformen zu verhindern. "Alles, was die AfD anmahnt, stigmatisiert die SPD sofort als Teufelszeug - auch aus strategischen Gründen", sagte Grimm dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). So zwinge die SPD die CDU noch mehr auf ihre Linie.
AfD-Parteichefin Alice Weidel verhöhne die Regierung immer wieder, dass kein echtes Wachstum komme, und kritisiere die Schuldenpolitik. "Natürlich ist das wohlfeil - aber auch nicht falsch", erklärte Grimm. Je länger man mit wirksamen Reformen warte, desto länger gehe es so weiter.
Grimm lehnte zudem eine Reform der Erbschaftssteuer ab. Im am Mittwoch erschienen Jahresgutachten des Sachverständigenrats fordern die anderen vier Mitglieder, die Ausnahmen für Betriebsvermögen deutlich zu reduzieren. Grimm sieht das anders. "Angesichts der aktuell schwachen privaten Investitionstätigkeit und der damit verbundenen geringen Wachstumsaussichten erscheint der Vorschlag geradezu fahrlässig", sagte sie. Eine Reform dürfe die Wirtschaftsdynamik nicht noch weiter schwächen. "Da hätte am Ende keiner etwas von, auch die Arbeitnehmer nicht."
Wirtschaft
Grimm wirft SPD strategische Nutzung von Warnung vor AfD vor
- dts - 12. November 2025, 14:30 Uhr
.
Weitere Meldungen
Belém (dts Nachrichtenagentur) - Auf der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém hat Bayer-Vorstandschef Bill Anderson der Europäischen Union eine innovationsfeindliche
MehrDie Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat sich für eine stärkere regionale Ausdifferenzierung der Strompreise stark gemacht. Das derzeitige System bilde die Knappheit im System
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat seine Konjunkturprognose für das laufende Jahr angehoben.
MehrTop Meldungen
München (dts Nachrichtenagentur) - Tanken ist gegenüber der vergangenen Woche spürbar teurer geworden. Vor allem der Preis für Diesel-Kraftstoff ist kräftig gestiegen, wie
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Monika Schnitzer, hat am Mittwoch das
MehrDer nahende Winter beeinflusst einer Umfrage zufolge die Entscheidung von Erwerbstätigen, ob sie lieber im Büro oder im Homeoffice arbeiten - auch aus gesundheitlichen Gründen.
Mehr














