Wirtschaft

Umfrage: Winter beeinflusst Homeoffice-Präferenz von Erwerbstätigen

  • AFP - 12. November 2025, 12:52 Uhr
Bild vergrößern: Umfrage: Winter beeinflusst Homeoffice-Präferenz von Erwerbstätigen
Arbeitnehmer im Büro
Bild: AFP

Der nahende Winter beeinflusst einer Umfrage zufolge die Entscheidung von Erwerbstätigen, ob sie lieber im Büro oder im Homeoffice arbeiten - auch aus gesundheitlichen Gründen.

Der nahende Winter beeinflusst einer Umfrage zufolge die Entscheidung von Erwerbstätigen, ob sie lieber im Büro oder im Homeoffice arbeiten - auch aus gesundheitlichen Gründen. So geben 40 Prozent der Befragten an, im Winter verstärkt auf die Vermeidung von Ansteckungen zu achten und sich deshalb häufiger für das Homeoffice zu entscheiden, wie das auf Software für Arbeitsplatzbuchung spezialisierte Unternehmen Deskbird am Mittwoch mitteilte.

Auf der anderen Seite bleibt laut der Umfrage auch im Winter die soziale Interaktion für Erwerbstätige wichtig. 43 Prozent der Befragten stimmen zu, dass das Bedürfnis nach sozialen Kontakten im Büro gerade in den Wintermonaten eine große Rolle spiele - trotz höherer Infektionsgefahr.

Zugleich geben 32 Prozent der Erwerbstätigen an, dass die langen, dunklen Wintertage ihre Entscheidung beeinflussen, ob sie ins Büro gehen. 29 Prozent sagen angesichts steigender Energiekosten außerdem, dass die Heizkosten bei ihrer Entscheidung ein wichtiger Faktor sind. 

Für die Umfrage wurden dem Unternehmen zufolge 1106 Erwerbstätige in Deutschland befragt.

Weitere Meldungen

Spritpreise legen kräftig zu

München (dts Nachrichtenagentur) - Tanken ist gegenüber der vergangenen Woche spürbar teurer geworden. Vor allem der Preis für Diesel-Kraftstoff ist kräftig gestiegen, wie

Mehr
Wirtschaftsweise: Schnitzer übergibt Jahresgutachten an Merz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Monika Schnitzer, hat am Mittwoch das

Mehr
Anschlüsse für gewerbliche Batteriespeicher 2024 stark nachgefragt

Die Nachfrage nach Anschlüssen kommerzieller Batteriespeicher war 2024 mehr als zehn mal so hoch wie der aktuelle Bestand. In dem Jahr seien insgesamt 9710 Anschlussanfragen für

Mehr

Top Meldungen

Akzeptanz der Bevölkerung für Energiewende laut Umfrage weiter hoch

Die Akzeptanz in der Bevölkerung für erneuerbare Energien ist einer Umfrage zufolge weiter auf hohem Niveau. 81 Prozent der Befragten befürworten den Ausbau, wie die Agentur

Mehr
AOK sieht Nachbesserungsbedarf bei Krankenhaus-Finanzierung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die AOK-Krankenkassen sehen weiterhin Nachbesserungsbedarf bei der Finanzierung von Krankenhäusern. "Die Verschiebung der Vorhaltefinanzierung

Mehr
Weinproduktion erholt sich 2025 leicht - steht aber weiter vor Herausforderungen

Nach der historisch schlechten Ernte im Vorjahr ist die weltweite Weinproduktion 2025 wieder auf Erholungskurs, steht aber weiter vor Herausforderungen, nicht zuletzt durch den

Mehr