Die Akzeptanz in der Bevölkerung für erneuerbare Energien ist einer Umfrage zufolge weiter auf hohem Niveau. 81 Prozent der Befragten befürworten den Ausbau, wie die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) am Mittwoch in Berlin mitteilte. Im Vorjahr hatten dies 80 Prozent angegeben.
Zugleich sei die Zustimmung dort überdurchschnittlich hoch, wo Erneuerbare-Energien-Anlagen bereits Teil des Umfelds seien, erklärte die von Unternehmen und Verbänden der regenerativen Energien getragene Organisation. Für die Umfrage wurden den Angaben nach im Oktober 1044 Menschen vom Meinungsforschungsinstitut Yougov befragt.
Der Erhebung zufolge finden 60 Prozent der Befragten allgemein Anlagen für Erneuerbare in der Nachbarschaft bis fünf Kilometer eher gut oder sehr gut. Bei denjenigen, die entsprechende Anlagen bereits in der eigenen Nachbarschaft haben, sind es hingegen 70 Prozent.
Noch deutlicher ist dies bei Wärmepumpen: Diese stoßen allgemein bei rund der Hälfte der Befragten (49 Prozent) auf Zustimmung. Menschen, die Wärmepumpen bereits aus ihrer Nachbarschaft kennen, bewerten sie mit 68 Prozent allerdings deutlich positiver.
Nach Angaben der AEE zeigen die Antworten zur Windenergie zudem, wie wichtig Kommunikation und Transparenz für die Akzeptanz sind. Werde der Nutzen von Windenergieanlagen für kommunale Projekte deutlich, stünden 53 Prozent der Befragten dem weiteren Ausbau positiver gegenüber.
"Die Energiewende genießt weiterhin breite Unterstützung in der Bevölkerung", erklärte AEE-Geschäftsführer Robert Brandt. "Doch Akzeptanz entsteht nicht automatisch", fügte er hinzu. Entscheidend sei, "dass Menschen den Wandel vor Ort nachvollziehen, mitgestalten und von ihm profitieren können". Nur dann werde die Energiewende zu einem gemeinsamen Projekt, "das dauerhaft trägt".
Wirtschaft
Akzeptanz der Bevölkerung für Energiewende laut Umfrage weiter hoch
- AFP - 12. November 2025, 11:43 Uhr
Die Akzeptanz in der Bevölkerung für erneuerbare Energien ist einer Umfrage zufolge weiter auf hohem Niveau. 81 Prozent der Befragten befürworten den Ausbau, wie die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) am Mittwoch in Berlin mitteilte.
Weitere Meldungen
München (dts Nachrichtenagentur) - Tanken ist gegenüber der vergangenen Woche spürbar teurer geworden. Vor allem der Preis für Diesel-Kraftstoff ist kräftig gestiegen, wie
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Monika Schnitzer, hat am Mittwoch das
MehrDer nahende Winter beeinflusst einer Umfrage zufolge die Entscheidung von Erwerbstätigen, ob sie lieber im Büro oder im Homeoffice arbeiten - auch aus gesundheitlichen Gründen.
MehrTop Meldungen
Die Nachfrage nach Anschlüssen kommerzieller Batteriespeicher war 2024 mehr als zehn mal so hoch wie der aktuelle Bestand. In dem Jahr seien insgesamt 9710 Anschlussanfragen für
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die AOK-Krankenkassen sehen weiterhin Nachbesserungsbedarf bei der Finanzierung von Krankenhäusern. "Die Verschiebung der Vorhaltefinanzierung
MehrNach der historisch schlechten Ernte im Vorjahr ist die weltweite Weinproduktion 2025 wieder auf Erholungskurs, steht aber weiter vor Herausforderungen, nicht zuletzt durch den
Mehr














