Brennpunkte

Fast 150 Kilogramm Feuerwerkskörper in Transporter in Niedersachsen beschlagnahmt

  • AFP - 12. November 2025, 11:33 Uhr
Bild vergrößern: Fast 150 Kilogramm Feuerwerkskörper in Transporter in Niedersachsen beschlagnahmt
Feuerwerk über Brandenburger Tor
Bild: AFP

Der Zoll in Niedersachsen hat fast 150 Kilogramm Feuerwerkskörper in einem Kleintransporter beschlagnahmt. Bundespolizisten kontrollierten das Fahrzeug am ehemaligen Grenzübergang Achterberg-Springbiel, wie das Hauptzollamt Osnabrück mitteilte.

Der Zoll in Niedersachsen hat fast 150 Kilogramm Feuerwerkskörper in einem Kleintransporter beschlagnahmt. Bundespolizisten kontrollierten das Fahrzeug am Montag am ehemaligen Grenzübergang Achterberg-Springbiel bei der Einreise aus den Niederlanden, wie das Hauptzollamt Osnabrück am Mittwoch mitteilte. Dabei entdeckten die Beamten im Laderaum zwischen Arbeitsgeräten acht Kartons, die insgesamt 148 Kilogramm Feuerwerkskörper enthielten.

Eine erforderliche Einfuhrgenehmigung konnte der Fahrer nicht vorweisen. Die Feuerwerkskörper gehörten zur sogenannten Kategorie IV, die "eine große Gefahr darstellen und nur von Personen mit Fachkenntnissen verwendet werden dürfen", wie es weiter hieß. Hinzugezogene Zollbeamte beschlagnahmten die Feuerwerkskörper. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Verdachts auf einen Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz eingeleitet.

Weitere Meldungen

Bericht: London begrenzt Geheimdienstkooperation mit den USA wegen Angriffen in Karibik

Großbritannien hat einem Medienbericht zufolge die Weitergabe von Geheimdienstinformationen an die USA zu mutmaßlichen Drogenbooten in der Karibik gestoppt. London wolle so eine

Mehr
Brosius-Gersdorf kritisiert Umgang mit Bünger bei Ausschuss-Wahl

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Verfassungsrechtlerin Frauke Brosius-Gersdorf hat die Nichtwahl der Linken-Abgeordneten Clara Bünger in den Geheimdienst-Ausschuss des

Mehr
16 Festnahmen bei europaweitem Schlag gegen Enkeltrickbetrüger

Bei einem europaweiten Schlag gegen international agierende Enkeltrickbetrüger haben Ermittler insgesamt 16 Verdächtige vorläufig festgenommen. Drei mutmaßliche Callcenter,

Mehr

Top Meldungen

Anschlüsse für gewerbliche Batteriespeicher 2024 stark nachgefragt

Die Nachfrage nach Anschlüssen kommerzieller Batteriespeicher war 2024 mehr als zehn mal so hoch wie der aktuelle Bestand. In dem Jahr seien insgesamt 9710 Anschlussanfragen für

Mehr
Akzeptanz der Bevölkerung für Energiewende laut Umfrage weiter hoch

Die Akzeptanz in der Bevölkerung für erneuerbare Energien ist einer Umfrage zufolge weiter auf hohem Niveau. 81 Prozent der Befragten befürworten den Ausbau, wie die Agentur

Mehr
AOK sieht Nachbesserungsbedarf bei Krankenhaus-Finanzierung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die AOK-Krankenkassen sehen weiterhin Nachbesserungsbedarf bei der Finanzierung von Krankenhäusern. "Die Verschiebung der Vorhaltefinanzierung

Mehr