Wirtschaft

Teuerung der Großhandelspreise schwächt sich im Oktober leicht ab

  • dts - 12. November 2025, 08:40 Uhr
Bild vergrößern: Teuerung der Großhandelspreise schwächt sich im Oktober leicht ab
Containerschiff (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Oktober 2025 um 1,1 Prozent höher als im Oktober 2024. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Im September 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei 1,2 Prozent gelegen, im August 2025 bei 0,7 Prozent. Die Großhandelspreise stiegen im Oktober 2025 gegenüber dem Vormonat September 2025 um 0,3 Prozent.

Hauptursächlich für den Anstieg der Großhandelspreise insgesamt gegenüber dem Vorjahresmonat war im Oktober 2025 der Preisanstieg bei Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren, so die Statistiker. Die Preise lagen hier im Durchschnitt 3,5 Prozent über denen von Oktober 2024. Gegenüber dem Vormonat September 2025 blieben sie unverändert (0,0 Prozent).

Insbesondere Kaffee, Tee, Kakao und Gewürze waren auf Großhandelsebene deutlich teurer als ein Jahr zuvor (+20,8 Prozent). Zucker, Süßwaren und Backwaren kosteten ebenfalls erheblich mehr als im Vorjahresmonat (+13,0 Prozent). Ebenfalls merklich mehr bezahlt werden musste binnen Jahresfrist für Fleisch und Fleischwaren (+9,4 Prozent) sowie für lebende Tiere (+7,9 Prozent).

Einen deutlichen Anstieg der Preise gegenüber dem Vorjahresmonat gab es auch im Großhandel mit Nicht-Eisen-Erzen, Nicht-Eisen-Metallen und Halbzeug daraus (+26,3 Prozent), so das Statistische Bundesamt. Gegenüber September 2025 verteuerten sich die Preise hier ebenfalls überdurchschnittlich (+7,9 Prozent).

Niedriger als im Oktober 2024 waren laut Destatis dagegen die Preise im Großhandel mit Mineralölerzeugnissen (-2,1 Prozent). Gegenüber September 2025 stiegen diese Preise jedoch (+1,7 Prozent). Ebenfalls günstiger im Vorjahresvergleich waren auf Großhandelsebene Altmaterial und Reststoffe (-8,6 Prozent). Auch gegenüber September 2025 wurden diese Produkte billiger (-1,1 Prozent). Niedrigere Preise gegenüber dem Vorjahresmonat gab es auch im Großhandel mit Getreide, Rohtabak, Saatgut und Futtermitteln (-7,3 Prozent) sowie mit Datenverarbeitungs- und peripheren Geräten (-4,0 Prozent).

Weitere Meldungen

Weinproduktion erholt sich 2025 leicht - steht aber weiter vor Herausforderungen

Nach der historisch schlechten Ernte im Vorjahr ist die weltweite Weinproduktion 2025 wieder auf Erholungskurs, steht aber weiter vor Herausforderungen, nicht zuletzt durch den

Mehr
Union will kritische Überprüfung von Minijobs

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat sich offen gezeigt für eine kritische Betrachtung von Minijobs. Minijobs seien ein wichtiger

Mehr
Destatis: Inflationsrate sank im Oktober auf 2,3 Prozent

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Inflationsrate in Deutschland - gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat - lag im Oktober 2025 bei 2,3

Mehr

Top Meldungen

CSU-Landesgruppe zeigt Verständnis für Kritik an Rentenpaket

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat Verständnis für die Kritik am Rentenpakt, das unter anderem die Festschreibung des Rentenniveaus

Mehr
Bund stellt Milliarden für Beteiligung an Tennet im Haushalt bereit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung will für einen Einstieg bei dem Stromnetzbetreiber Tennet Deutschland mit dem Haushalt 2026 rund 7,6 Milliarden Euro für

Mehr
Reiche und Hubertz wollen sich auf neues Heizungsgesetz einigen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bei der angestrebten Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) bahnt sich eine Einigung innerhalb der schwarz-roten Koalition an. An diesem

Mehr